Gesundheit | Chronische Schmerzen: Neue und bewährte Therapieangebote
Reges Interesse der Oberwalliser

Die Referenten. Von links: Paul Weber, Dr. Manfred Koch, Dr. Birgit Sojer und Dr. Ferdinand Krappel.
Foto: zvg
Brig-Glis. Das vom Spitalzentrum Oberwallis organisierte Symposium «Chronische Schmerzen: Neue und bewährte Therapieangebote» stiess bei der Oberwalliser Bevölkerung auf grosses Interesse.
Ein bis auf den letzten Platz besetzter Pfarrgemeindesaal zeigte vergangenen Donnerstagabend das grosse Interesse der Oberwalliser Bevölkerung am schmerztherapeutischen Angebot des Spitalzentrums Oberwallis.
Dr. Birgit Sojer, Leitende Ärztin für Schmerztherapie am SZO, zeigte an diesem Abend, wie wichtig eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ist, um chronischen Schmerzpatienten die richtige Therapie zukommen zu lassen. Beginnend mit der Behandlung von Muskel-Triggerpunkten über psychologische Interventionsmöglichkeiten wie Biofeedback-Behandlung und Hypnose bei chronischen Schmerzen, präsentiert durch Paul Weber, lic. phil. Psychologe am PZO und Dr. Manfred Koch, ebenfalls Leitender Arzt für Schmerztherapie am SZO, reichte das Angebotsspektrum bis zu interventionellen Massnahmen. Dr. Ferdinand Krappel, Chefarzt für Orthopädie am SZO, stellte am Schluss die Neuromodulation als interventionelleMöglichkeit der Rückenschmerz-behandlung vor. Beim anschliessenden offerierten Apéro hatten die Zuhörer die Gelegenheit, die einzelnen Referenten persönlich anzusprechen.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar