Western-Restaurant kämpft mit Schwierigkeiten
Rothenbühler: «Ich will das Rothis nicht aufgeben»

Das Rothis neben dem Bahnhof Gampel.
Foto: 1815.ch

Heinz Rothenbühler
Foto: zvg
Das Restaurant Rothis in Gampel-Steg ist seit Längerem geschlossen. Offen hingegen ist der angegliederte «The After Club».
Seit dem 8. September ist das Restaurant Rothis an der Kantonsstrasse beim Bahnhof Gampel-Steg geschlossen. Damit ist es im Wallis mit dem Westernfeeling im Restaurant mit dem Ambiente von 1875 vorerst mal vorbei. Vorerst, «denn das Restaurant ist nur vorübergehend zu», sagt Betreiber Heinz Rothenbühler (57) auf Anfrage von 1815.ch.
«Wir hoffen, dass wir das Lokal Anfang November wieder öffnen können und wir bis dahin die momentanen Probleme, die zur Schliessung führten, gelöst haben», ist Rothenbühler zuversichtlich. Näher will und kann er sich zu den Schwierigkeiten, mit denen sich das Lokal gegenwärtig konfrontiert sieht, nicht äussern.
«The After Club» nicht betroffen
Das weit herum bekannte Western City wurde im Jahre 2000 eröffnet und avancierte bald zu einem beliebten Ausgangstreffpunkt in der Region. «Im Projekt steckt mein Herzblut. Deshalb gebe ich das Rothis nicht einfach kampflos auf», erklärt Rothenbühler.
Fürs Publikum zugänglich ist wie bis anhin der angegliederte «The After Club». «Dieser Club ist von den Problemen nicht betroffen und läuft mit denselben Angeboten normal weiter. So steigt dort auch wie geplant am 31. Oktober und 1. November dies grösste Halloween-Party im Wallis», betont Rothenbühler.
Artikel
Kommentare
Petsch - ↑0↓0
Naja Herzblut alleine reicht heute nicht mehr aus. Das Problem ist die Preis & Leistung, auch in der eher dürftigen "Disco" / After Night Club. Auch sollte man Leute im Service beschäftigen, die z.B den Dialäkt verstehen.... Dazu läuft wenn nicht gerade ein Event ist meistens eh wenig bzw. sieht nur Stammgäste... Langweilig!
antworten