VIFRA 2015 | Muttertag an der Frühjahrsausstellung
Ruhiger Sonntag an der vifra

Am Sonntag war im Ausstellungsgelände der vifra wenig Betrieb.
Foto: Walliser Bote

Unter der Leitung von Alex Rüedi gab die Musikgesellschaft Lonza aus Gampel den vifra-Besuchern ein Nachmittagsständchen.
Foto: Walliser Bote

Die Gemeinde Gampel-Bratsch bot als Ehrengast an der vifra ein reichhaltiges Programm.
Foto: Walliser Bote

Rosen in Eis an der vifra als Hommage an den Muttertag.
Foto: Walliser Bote

Politiker waren am Sonntag an der vifra wenige anzutreffen. Der Grossteil der Politprominenz war wohl am Nationalen Ringkuhkampffinale in Aproz. Zwei Jung-SVPler liessen sich die Gelegenheit trotzdem nicht entgehen, der vifra einen Besuch abzustatten: Diego Schmid und Michael Kreuzer (von links).
Foto: Walliser Bote
Wer Ausstellungen gerne in ruhiger Atmosphäre anstatt in Grossandrang besucht, kam am Sonntag bei der vifra auf seine Kosten.
Der Muttertag ging auch an der vifra nicht spurlos vorbei. In Eis eingefrorene Rosen als Hommage an die Mütter und ein Muttertagsmenü, das in der Curlinghalle bei der Ehrengastgemeinde Gampel-Bratsch verköstigt werden konnte, sorgten darfür, dass die Mütter auch in der Litternahalle an diesem Tag nicht vergessen gingen.
Das schöne Wetter und das Nationale Ringkuhkampffinale in Aproz verhinderten dieses Jahr einen sonntäglichen Grossandrang im Visper Messegelände. Wer trotzdem der vifra einen Besuch abstattete, fand Aussteller, die entspannt und in ruhiger Manier den Interessierten Auskunft erteilten.
Die vifra dauert noch bis am kommenden Mittwoch. Das nähere Programm kann hier abgerufen werden.
azn
Artikel
Kommentare
Isabel Salzgeber - ↑2↓1
Die Leute haben kaum noch Bock uf vifra
antworten