Ambulanz Saastal | Tag des nationalen Sanitätsnotrufes
Rund um die Uhr im Dienste des Patienten

Die Demonstration der Herz-Lungen-Wiederbelebung fand grossen Anklang.
Foto: zvg
Um Bevölkerung und Gäste in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee/Saastal zu sensibilisieren auf die Notrufnummer und den Rettungsdienst war die Ambulanz Saastal den ganzen Tag in Saas-Fee präsent.
Der 14.4. ist der Tag des nationalen Sanitätsnotrufes. Dies aufgrund der Korrelation mit den Ziffern der rettungsdienstlichen Notrufnummer 144. Leider kennen viele noch nicht die Nummer und verlieren so im medizinischen Notfall kostbare Zeit bis zur Alarmierung.
In Saas-Fee wurden Kugelschreiber, Malstifte, Flyer, Aufkleber, Luftballone und Pflasterhefte verteilt, um die 144 bekannter zu machen. Bei einem gemütlichen Kaffee und strahlend schönem Wetter antwortete das Team aus Rettungs- und Transportsanitäter unermüdlich auf Fragen von Einheimischen und Gästen. Grosses Interesse zeigte die Bevölkerung auch im Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Arbeit mit den AEDs, den öffentlich verfügbaren Defibrillatoren.
Eine grosse Ehre für die Ambulanz Saastal war die Präsenz von Herr Felix Saxer, welcher als Vertreter des Interverband für Rettungswesen (IVR) und der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO) explizit für den Anlass nach Saas-Fee gereist ist. Dass der Rettungsdienst in der präklinischen Versorgung immer wichtiger wird, zeigen die schweizerisch stetig steigenden Einsatzzahlen. Allein die Ambulanz Saastal rückte im vergangen Jahr rund 500 Mal aus, um Verletzte und Kranke präklinisch zu versorgen.
pd/rul
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar