68. Generalversammlung des Hotelier Vereins Zermatt

Schaffung eines Destinationsbeitrages?

Stabsübergabe: Francis Perren als scheidender Präsident des Hotelier Vereins Zermatt heisst den neuen Präsidenten, Franz Schwegler (links), symbolisch herzlich willkommen.
1/1

Stabsübergabe: Francis Perren als scheidender Präsident des Hotelier Vereins Zermatt heisst den neuen Präsidenten, Franz Schwegler (links), symbolisch herzlich willkommen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.04.13 0
Artikel teilen

Der Hotelier Verein Zermatt ist sich seiner wichtigen Rolle als einflussreiche Organisation im Dorf bewusst. An der 68. Generalversammlung des Vereins wurden die Weichen für das nächste Vereinsjahr gestellt. Neuer Präsident ist der Franz Schwegler. Die Hoteliers sprachen sich konsultativ für die Schaffung eines Destinationsbeitrages aus.

Daniel F. Lauber, Vorstandsmitglied und Hotelier vom Hotel Cervo, erläuterte das Vorgehen im Zusammenhang mit der Schaffung eines möglichen Destinationsbeitrages. Die Mitsprache am «Runden Tisch», wo sich die wichtigsten Leistungsträger von Zermatt regelmässig mit Vertretern von Zermatt Tourismus treffen, sei wegen fehlender Mittel nur bedingt möglich. Der Hotelier Verein betrachte unter anderem die Mittelverwendung durch Zermatt Tourismus hauptsächlich in den Nahmärkten und durch Produkte teilweise als unbefriedigend und man sehe Entwicklungspotential bei den Angeboten vorab im Sommer.

Mit der Kreation eines Destinations-Fonds durch den Hotelier Verein könne man zweckgebunden für Werbung, Marketing und die Unterstützung von Angeboten im Ort gezielt die anders gewichteten Interessen des Hotelier Vereins vertreten. Das Modell sieht vor, dass Hotels und Pensionen pro Bett und Jahr 50 Fr., Hütten und Herbergen 10 Fr. entrichten würden. Das ergäbe einen Jahresbeitrag von 300'000 Fr. Damit könnte das Ziel fokussiert werden, mit Residenzgästen, vorab mit jenen aus den Nahmärkten, eine entsprechende Wertschöpfung zu generieren. Damit würde die Auslastung und die Festigung von Zermatt-Matterhorn als Premium-Destination gefördert und gestärkt.

Die Abstimmung über dieses Geschäft findet im Juni statt, und zwar an einer ausserordentlichen Generalversammlung des Hotelier Vereins Zermatt.

Franz Schwegler ist neuer Präsident

«Die Stabsübergabe an einen neuen Präsidenten hat sich bewährt», sagt der scheidende Präsident Francis Perren vom Hotel Bristol. So rückt der Vizepräsident jeweils nach und wird an den Generalversammlungen für ein Jahr zum neuen Präsidenten gewählt. In diesem Turnus der Präsidentendynastie folgt nach Florian Julen und Francis Perren nun Franz Schwegler. Zum neuen Vizepräsidenten wurde das Vorstandsmitglied Daniel F. Lauber vom Hotel Cervo gewählt.

Franz Schwegler erläuterte beim Blick in die Zukunft, dass die Zermatter Hotellerie im Gremium der wichtigen Dienstleister und Leistungsträger vermehrt seine Interessen publik machen und die öffentliche Wahrnehmung verstärken will. Zudem werde sich der Hotelier Verein Zermatt nebst der Förderung der destinationsinternen Zusammenarbeit auch konsequent für die Durchsetzung der Anliegen im Bereich des Qualitäts-Tourismus mit der entsprechenden Wertschöpfung in allen Gremien und Kommissionen durchsetzen.

Der Hotelier Verein Zermatt hat mit vier Delegierten eine gut verankerte Vertretung im Dorf. Die Delegierten in diversen Gremien sind Hans-Jörg Walther (Präsident von Zermatt Tourismus), Fabienne Götzenberger (Delegierte Zermatt Tourismus), Thomas Abgottspon (Raumordnungskonzept ROK) und Martin Perren (hotelleriesuisse). Austritte aus dem Verein gab es keine. Neu eingetreten sind Seilerhotel Welcome Täsch, Le Petit Hotel, Hotel Cima Garni, Hotel Alpenlodge, Gandegghütte, Matterhorn Lodge sowie das Restaurant Walliserkanne/China Garden.

Gemeindepräsident für Kurtaxe

Gemeindepräsident Christoph Bürgin, gleichzeitig Vereinsmitglied und Hotelier des Hotels Tschuggen, sprach sich vehement für die Erhöhung der Kurtaxe in Zermatt aus und stand somit gleichzeitig für die wichtige Arbeit von Zermatt Tourismus ein. Pro Logiernacht würde die Taxe von 2.10 auf 2.50 Fr. erhöht, was jährliche Einnahmen von rund 750'000 Fr. ergeben würden. Das Geld müsste laut Hotelier Verein aber mit Zielvereinbarungen verknüpft sein, und die Mittel müssten zweckgebunden nur für die touristische Infrastruktur eingesetzt werden.

Der Hotelier Verein erörterte das Thema lediglich. Über eine Kurtaxenerhöhung wird ebenfalls an einer ausserordentlichen Gerneralversammlung abgestimmt. Dies an jener von Zermatt Tourismus. Sie findet am Donnerstag, 20. Juni 2013 statt.

 

20. April 2013, 14:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schaffung eines Destinationsbeitrages? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schaffung eines Destinationsbeitrages?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich