Brig-Glis

Schmidt: «Grosses Bedürfnis nach Seniorenpflege»

Sibylle Schmidt bietet in der Ehemaligen Evangelischen Schule neu einen Seniorentreff an.
1/1

Sibylle Schmidt bietet in der Ehemaligen Evangelischen Schule neu einen Seniorentreff an.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.08.11 0
Artikel teilen

An der ehemaligen Evangelische Schule in Brig wird Anfang September 2011 ein betreuter Seniorentreff eröffnet. Hinter dem Projekt steckt Sibylle Schmidt aus Brig-Glis. Mit dem Seniorentreff entspricht das Projekt der zweifachen Mutter einem grossen Bedürfnis im Oberwallis.

Artikel zum Thema

  • Evangelische Schule wird Senioren-Treff

Bereits im vergangenen Jahr überlegten sich die Initianten Sibylle und Beat Schmidt, dass man einen Betreuungs- und Entlastungsdienst in der Region ins Leben rufen könnte. Ziel ist es, alleinstehenden Senioren die Möglichkeit zu bieten, in einer geselligen Runde zu Mittag zu essen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Evangelische Schule zeigte Interesse

«Ich arbeite seit sechs Jahren im Betreuungs- und Entlastungsdienst und bin Seniorenturnleiterin im Raume Brig. Die Idee, eines Seniorentreffs liess mich nicht mehr los. Mein Mann und ich machten uns deshalb auf die Suche nach einer geeigneten Lokalität am Standort Brig für unser Projekt», wie Schmidt gegenüber 1815.ch erklärt. Das erwies sich aufgrund hoher Mietpreise und anderen Hemmschwellen als eher schwieriges Unterfangen. In den Medien erfuhr das Ehepaar Schmidt von dem Hick-Hack um die Evangelische Schule und dass die dortigen Räumlichkeiten möglicherweise ab Herbst zur Verfügung stehen würden.

Ich habe mich daraufhin mit der Schule in Verbindung gesetzt, welche sich gegenüber unserem Vorhaben sehr interessiert gezeigt hat.» Der evangelischen Kirchengemeinde zahle man einen angemessenen Mietbetrag. «Für den Seniorentreff miete ich zurzeit ein Schulzimmer, welches eine rollstuhlgängige Toilette besitzt. Zudem bauen wir das Zimmer noch etwas um, damit es älteren Personen gerecht wird.» Auch die Küchenräumlichkeiten werden für den Seniorentreff in Anspruch genommen.

Offene Besichtigung am 1. September

«Das Bedürfnis nach einer Betreuung älterer Menschen ist gross» wie die zweifache Mutter weiter erklärt. Es gebe im Oberwallis vermehrt Familien, die ihre Angehörigen zuhause pflegen würden. «Doch das kann auch an die Substanz gehen, wenn man die Betreuung durchgehend machen möchte.» Auch die Spitex und die Pro Senectute hätten sich von ihrer Idee überzeugt gezeigt. «Es gibt drei Angebote für die Betreuung der Senioren. So können sie ganztags oder jeweils halbtags mit oder ohne Mittagessen betreut werden.» Die Betreuung erfolge zwischen 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Zurzeit arbeitet Schmidt alleine im Seniorentreff in Brig-Glis. Doch wenn das Modell erfolgreich ist, könne man sich auch weitere Treffs in anderen Regionen vorstellen. Der Seniorentreff bietet Platz für fünf Personen, die Betreuung nötig haben. Das ehemalige Schulzimmer der evangelischen Schule im Parterre ist rund 100 Quadratmeter gross. Am 1. September 2011 können sich Interessierte an einer offenen Besichtigung einen Einblick in das Projekt verschaffen.

Anmeldungen für den Seniorentreff nimmt Sibylle Schmidt unter seniorentreff@hotmail.ch oder unter der Telefonnummer 027 923 89 80 entgegen.

rul
18. August 2011, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
  5. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schmidt: «Grosses Bedürfnis nach Seniorenpflege» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schmidt: «Grosses Bedürfnis nach Seniorenpflege»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich