Wintereinbruch | Schick uns deine Schneefotos
Das Oberwallis versinkt in der weissen Pracht
Foto: Norbert Jost
Foto: Norbert Jost
Der Neuschnee hat hier ein schönes Kunstwerk geschaffen.
Foto: Carmen Zeiter
Weihnachtsschmuck, wie er aktueller nicht sein könnte, zumal die Schweizer Hockeynationalmannschaft am Freitagabend in der neuen Lonza-Arena in Visp aufläuft.
Foto: zvg
Untaugliches Verkehrsmittel an Tagen wie heute.
Foto: Nicole Arnold
Winteridylle in Zermatt.
Foto: Liliane Kronig
Tiefverschneiter Eyholzerwald.
Foto: Patrick Studer
Postkartensujet in Jeizinen.
Foto:
Diese Katze in Eggerberg sucht Zuflucht unter der Terrasse.
Foto: David Biner
«Drei Spuren im Schnee...» von Candy, Benny und Mowgli
Foto: Renate Meyer / Veyras
Tiefverschneiter Bahnhof in Visp.
Foto: zvg
Weisse Märchenlandschaft in Erschmatt.
Foto: zvg
Verschneiter Litternaparkplatz Visp.
Foto: Daniel Zumoberhaus
In Randa wird eifrig Schnee geräumt.
Foto: zvg
Viel Schnee auch in Guttet-Feschel.
Foto: zvg
Schneegestöber in Erschmatt.
Foto: zvg
In Simplon-Dorf geht die «Guxa»
Foto: zvg
Die ergiebigen Schneefälle haben das Oberwallis am Freitagmorgen in eine Märchenlandschaft verwandelt. Vielenorten sorgt das auch für Verkehrsbehinderungen auf den Strassen.
Wie von den Wetterpropheten vorausgesagt, schneit es im Oberwallis seit dem frühen Freitagmorgen. Und die Schneefälle sollen bis am Samstag anhalten. Auf den Bergen bläst ein stürmischer Westwind, der zu starken Schneeverwehungen führt. Die Lawinengefahr ist im gesamten Wallis bereits auf Stufe erheblich.
Die üppigen Schneefälle führen da und dort für Verkehrsbehinderungen. Gesperrte Strecken oder Strassenabschnitte mit Kettenobligatorium finden Sie unter diesem Link.
Du kannst uns deine Schneefotos auf die E-Mail info@1815.ch oder an die Handy-Nummer 079 550 51 80 senden.
zen








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar