Nach Felssturz oberhalb Täsch

Schutzdamm soll Strasse und Bahn schützen

Blick vom Felssturzgebiet ins Tal. Donnern die losen Felsbrocken das Couloir hinunter und in direkter Falllinie durch den Schutzwald droht Gefahr für Bahn und Strasse.
1/1

Blick vom Felssturzgebiet ins Tal. Donnern die losen Felsbrocken das Couloir hinunter und in direkter Falllinie durch den Schutzwald droht Gefahr für Bahn und Strasse.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.09.13 0
Artikel teilen

Einzelne Blöcke eines kürzlich abgegangenen Felssturzes oberhalb Täsch drohen auf das MGBahn-Trassee und auf die Strasse zwischen Täsch und Zermatt niederzugehen. Jetzt plant der Kanton einen Schutzdamm.

Vor vierzehn Tagen löste sich oberhalb der Verbindungsstrasse Täsch–Zermatt auf 3100 Meter ein Felssturz. «Die Schuttmassen donnerten aber nicht bis ins Tal, sondern blieben oberhalb eines Couloirs liegen, das zum Strassentunnel auf der Strecke Zermatt–Täsch führt», sagt der Mitarbeiter des Kantonsgeologen, Philippe Gsponer, auf Anfrage von 1815.ch.

Auftauender Permafrost

Ursache des Felssturzes war auftauender Permafrost auf einer Höhe von 3100 Meter Höhe. Zurückzuführen vor allem auf die hohe Nullgradgrenze bei 4000 Metern im vergangenen Sommer. «Im abgebrochenen Felsmaterial befanden sich auch Eisbrocken, die mitgerissen wurden.» Die Geröllmassen bewegen sich seither täglich je nach Witterungsverhältnissen mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 10 Zentimetern talwärts, wie installierte Messgeräte der Kantonsgeologen in den vergangenen Tagen aufzeichneten.

Schutzdamm in Planung

«Die Gesteinsblöcke liegen bei einem Geländeknick. Bei fortschreitender Bewegung zum Tal werden einzelne Blöcke Richtung Strassentunnel donnern», erklärt Gsponer. Gefahr geht vor allem von grösseren Blöcken zuoberst des Schuttfeldes aus, die aus dem Couloir springen könnten und in direkter Falllinie durch den Wald  auf die offene Streckenführung der Strasse und die Matterhorn Gotthard Bahn etwas talwärts des Tunnels niedergehen könnten.

Um das zu verhindern, sind beim Kanton Abklärungen zur Errichtung eines Schutzdammes im Gang. «Für den Tunnelabschnitt Ende des Couloirs selbst droht keine unmittelbare Gefahr», sagt Gsponer.

Europaweg gesperrt

Die Gemeinde Täsch hat bereits Vorkehrungen getroffen und den Europaweg unterhalb des Felssturzes für unbestimmte Zeit gesperrt. Zudem warnt sie davor, sich unnötig im Gefahrengebiet aufzuhalten. 

17. September 2013, 05:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Ein frischer Wind weht durchs Ministerium
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schutzdamm soll Strasse und Bahn schützen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schutzdamm soll Strasse und Bahn schützen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich