Ins Oberwallis verirrt?
Seltene Lachmöwen in Turtmann

Möwen auf dem Flugplatz in Turtmann
Foto: Patrick Henzen
1815.ch-Leser Patrick Henzen ist am Donnerstagmittag eine seltene Fotoserie gelungen: Auf dem Flugplatz in Turtmann flatterte ihm eine Schar Lachmöwen vor die Linse.
Am Donnerstag kurz vor Mittag entdeckte Patrick Henzen aus Steg auf dem westlichen Flugplatzabschnitt in Turtmann Möwen.
«Interessant zu erwähnen ist, dass genau hier vor Jahren ein See geplant war, was bis heute nicht verwirklicht wurde. Nach dem Wolf von Turtmann nun Möwen, was kommt als nächstes?», meint Henzen spasseshalber.
Auf Nachfrage erklärt Alice Lambrigger, Mitarbeiterin des Naturparks Pfyn-Finges, dass es sich um Lachmöwen handelt, die sich normalerweise an grossen Schweizer Seen aufhalten. Man treffe diese ab und zu in der Region an, auch wenn es nicht gerade häufig vorkomme.
Lambrigger erzählt weiter, dass sich diese bei schlechtem Wetter oft etwas weiter von den Seen entfernen würden, um auf Feldern nach Nahrung zu suchen.
Maria Nuber von der Vogelwarte Sempach bestätigt dies: «Auf den Bildern sind Lachmöwen zu sehen und zwar solche im Schlichtkleid. Zum Teil sieht man auch noch Jungvögel mit leicht bräunlichem Gefieder.» Nuber vermutet ebenfalls, dass es sich um Durchzügler handle, welche sich auf den Wiesen verpflegen, denn laut Bildern sehe es aus, als ob Mist ausgelegt wäre. Bereits im Oktober seien grössere Trupps von Lachmöwen in Brig gesichtet worden.
Auch auf der Webseite der Vogelwarte Sempach heisst es, dass Lachmöwen im Winter regelmässige Gäste an Schweizer Seen seien. In der Schweiz sind sie allerdings stark gefährdet, der Bestand beläuft sich auf 1102 Paare.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar