Silvester | Bräuche in anderen Ländern

Silvester weltweit

Feuerwerk über der Akropolis in Griechenland
1/1

Feuerwerk über der Akropolis in Griechenland
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 31.12.15 1
Artikel teilen

Andere Länder, andere Sitten: Hier erfährt ihr, warum rote Unterwäsche in der italienischen Neujahrsnacht ein Muss ist, in Spanien Trauben extrem begehrt sind und in welchem Land in der Neujahrsnacht ein dreistelliger Millionenbetrag verspielt wird.

In Italien ist rote Unterwäsche ein absolutes Muss. Wer mit dieser ins neue Jahr rutscht, darf sich auf Glück und Erfolg freuen. Gegessen wird traditionell Schweinshaxe mit Linsen.

In Frankreich wird die Silvesternacht eher ruhig begangen, ausgelassene Feiern oder Feuerwerk sind selten. Eher trifft man sich bei Freunden oder Familie zum Abendessen. Dabei kommt gewöhnlich Champagner, Stopfleber oder Austern auf den Tisch.

In Spanien sind Weintrauben aus der Neujahrsnacht nicht wegzudenken, denn diese versprechen Glück. Viele Spanier schieben sich um Mitternacht bei jedem Glockenschlag eine Traube in den Mund. So bieten Supermärkte für die Silvesternacht denn auch extra Konservendosen mit genau zwölf Trauben an. Aber Achtung: Wer sich verzählt, dem steht im neuen Jahr Unheil bevor.

In Griechenland wird zu Silvester bei Karten- oder Würfelspielen im Kasino oder zu Hause gezockt. Dies beginnt bereits am Abend des 31. Dezembers und dauert oft bis in die frühen Morgenstunden des 1. Januars. Landesweit wird legal oder illegal ein dreistelliger Millionenbetrag verspielt. Wer gewinnt, soll das Glück für das ganze neue Jahr gepachtet haben. Wer verliert, kann zumindest noch auf Glück in der Liebe hoffen.

Vor allem im Süden der USA werden zu Silvester Linsen oder Linsensuppe gegessen, weil die Linsen Münzen ähneln und deshalb Geld oder Geldsegen versprechen sollen. Zudem gibt es die Regel «Nothing goes out», nach der am ersten Tag des Jahres nichts das Haus verlassen darf, nicht einmal der Müll. Wenn doch, droht Unglück.

Die Russen läuten mit dem letzten Tag des Jahres eine zehntägige Festphase ein. In der Neujahrsnacht bringen Väterchen Frost (das Pendant zum Christkind) und seine Begleiterin Snegurotschka (Schneeflöckchen) die Geschenke. Die russisch-orthodoxe Kirche richtet sich nach dem Julianischen Kalender, deshalb wird Weihnachten erst in der Nacht zum 7. Januar gefeiert, Neujahr erst am 13. Januar.

map
31. Dezember 2015, 19:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Van Meervelde Annette ( Belgie) - vor 10 Jahre ↑3↓1

    Ein friedvoll 2016 an alle ........ liebe belgische grussen.........

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Silvester weltweit | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Silvester weltweit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich