Fasnachten | AGREZA-Köche verkauften 800 Portionen Polenta

Das Polentafest auf der Piazza von Simplon

Gross angerührt wurde die Polenta in Simplon Dorf über dem Holzfeuer.
1/6

Gross angerührt wurde die Polenta in Simplon Dorf über dem Holzfeuer.
Foto: zvg

Zulauf zum Polentafest der AGREZA am Samstag auf dem Dorfplatz von Simplon.
2/6

Zulauf zum Polentafest der AGREZA am Samstag auf dem Dorfplatz von Simplon.
Foto: zvg

Segensgebet von Pfarrer Frank Sommerhoff über die AGREZA-Köche und das Mittagsmahl.
3/6

Segensgebet von Pfarrer Frank Sommerhoff über die AGREZA-Köche und das Mittagsmahl.
Foto: zvg

Delegation des Fasnachtskomitees aus Domodossola am Polentafest in Simplon Dorf.
4/6

Delegation des Fasnachtskomitees aus Domodossola am Polentafest in Simplon Dorf.
Foto: zvg

Die sechs AGREZA-Polentaköche verkauften 800 Portionen, was Ausverkauf bedeutete.
5/6

Die sechs AGREZA-Polentaköche verkauften 800 Portionen, was Ausverkauf bedeutete.
Foto: zvg

Der Dorfplatz von Simplon als Mittelpunkt der Fasnacht auf der Simplon Südseite.
6/6

Der Dorfplatz von Simplon als Mittelpunkt der Fasnacht auf der Simplon Südseite.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Der Frühling auf der Südseite des Simplons vermochte am Samstag einen Besucheransturm in bester Fasnachtsstimmung für das Polentafest der sechs AGREZA-Köche zu bringen.

Auf dem Dorfplatz herrschte ab dem Vormittag ein reges Treiben. Guggenmusiken heizten die fasnächtliche Stimmung an und die «Schmutzgüggla» begeisterten mit ihren Einlagen im Freien und in den Gaststätten.

In der wärmenden Sonne liess sich das Mahl von Polenta, Eringer Ragout und Salat genüsslich auf der Piazza mit ihrem südlichen Einschlag verspeisen. Aus Domodossola war denn auch eine stattliche Delegation des dortigen Fasnachtskomitees angereist und festigte damit die grenzüberschreitende Freundschaft.

Gaststätten und Barbetriebe verzeichneten regen Zulauf. Aus der Polentaküche gab es mit achthundert ausgegebenen Portionen Ausverkauf zu vermelden. Einmal mehr dürfte das diesjährige Polentafest für die Beteiligten als ein Treffpunkt zwischen Nord und Süd inmitten des gastfreundschaftlichen Simplon Dorfes in guter Erinnerung bleiben.

wb

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31