Die Polizei entwarnt

«SMS-Kettenbrief» beunruhigt Oberwalliser Eltern

Aktuell kursiert eine WhatsApp-Meldung in Brig und Naters.
1/1

Aktuell kursiert eine WhatsApp-Meldung in Brig und Naters.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /zen 02.04.14 2

In Naters und Brig sollen Kinder von einem Buschauffeur eingeladen worden sein, ins Fahrzeug einzusteigen - entsprechende SMS informieren darüber. «Unbegründete Panikmache», heisst es bei der Kantonspolizei.

Erst in Naters, dann in Brig. Zweimal sollen dort Kinder von einem Buschauffeur zum Einsteigen ins Fahrzeug aufgefordert worden sein. «In beiden Fällen ist die Polizei der Sache nachgegangen. Weder in Naters noch in Brig jedoch konnte der Verdacht erhärtetet werden», sagt Markus Rieder von der Walliser Kantonspolizei auf Anfrage.

Dennoch machen seit Anfang Woche SMS in der Region die Runde, in denen vor dem unbekannten Buschauffeur gewarnt wird. «Das schürt unbegründete Ängste. Und dass man die SMS nach Aufforderung der Kapo möglich oft teilen solle, stimmt natürlich nicht. Die Kantonspolizei hat eine solche Aufforderung nie gemacht.»

Laut Rieder ist die SMS-Kette kein unbekanntes Phänomen. Auch in anderen Kantonen seien Polizeikorps mit derartigen Falschinformationen konfrontiert.

02. April 2014, 10:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • varone amarome stone - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Ich warne vor dem Schergentum der Polizei:

    -Wegelagerei
    -schikanieren von unbescholtenen Bürgern
    -professionelle Dummheit

    antworten

  • Natischerin - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Mit solchen Äeusserungen - SMS muss man sehr vorsichtig sein! Dafür wäre die Geschichte im Ernstfall viel zu wichtig! Kinder haben absolute Priorität und das Recht geschützt zu werden. Drum: Seid vorsichtig mit Ketten-SMS und fragt doch einfach vorher bei der Polizei selber nach!!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Sodastream schliesst Fabrik in Siedlung in Westjordanland
  3. Dreimal den Hunderter getroffen
  4. «Brig lebt – jetzt reden wir»
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «SMS-Kettenbrief» beunruhigt Oberwalliser Eltern | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «SMS-Kettenbrief» beunruhigt Oberwalliser Eltern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich