Social Media | Italienische Besitzerin suchte die Tiere via Facebook

Wolfshunde sorgen auf der Simplonpassstrasse für Verwirrung

Auf den sozialen Medien schlug ein Video, das zwei wolfsähnliche Hunde auf der Simplonpassstrasse zeigt, am Freitag im Oberwallis hohe Wellen.
1/1

Auf den sozialen Medien schlug ein Video, das zwei wolfsähnliche Hunde auf der Simplonpassstrasse zeigt, am Freitag im Oberwallis hohe Wellen.
Foto: zvg

Quelle: WB 14.07.18 2
Artikel teilen

Im Oberwallis hat am Freitag ein Video, das zwei wolfsähnliche Hunde auf der Simplonpassstrasse zeigt, hohe Wellen geschlagen. Wie sich jetzt herausstellt, handelt es sich nicht um Wölfe, sondern um ausgebüxte Tschechoslowakische Wolfshunde.

Artikel zum Thema

  • Wolf oder Wolfshund in Salgesch?

Ein Video, auf dem zwei wolfsähnliche Hunde auf der Simplonpassstrasse bei der Autoverladestation bei Iselle zu sehen sind, sorgte am Freitag auf den sozialen Medien im Oberwallis gehörig für Diskussionsstoff. Spazieren da tatsächlich zwei wenig Scheu zeigende Wölfe der Simplonpassstrasse bei der Autoverladestation bei Iselle entlang, ehe sie mit einem Sprung über die Leitplanken im Gebüsch verschwinden?

Das Rätsel lüftete sich über einen Post auf Facebook. Eine junge Frau aus Mailand bat dort am Freitagmorgen um Hilfe bei der Suche nach ihren beiden Tschechoslowakischen Wolfshunden, die ihr am Donnerstagnachmittag bei Gravona unterhalb von Iselle aus dem Gehege ausgebüxt sind. Die beiden einjährigen Hunde «Balto» und «Naira» sind inzwischen wieder in der Obhut ihrer Besitzerin, wie sie weiter auf Facebook schreibt.

Tschechoslowakische Wolfshunde sind für den Laien kaum von echten Wölfen zu unterscheiden. Sie haben ihren Ursprung in Kreuzungen von Deutschen Schäferhunden mit Wölfen (Karpatenwolf). Entsprechende Versuche begannen 1955 in Einrichtungen des Grenzschutzes der Tschechoslowakei, erst 1958 fiel jedoch der erste Wurf. Die Diensthunde sollten den Gegebenheiten in der Tschechoslowakei besser angepasst werden: den Höhenlagen der Grenzgebiete mit viel Schnee und großer Kälte, heisst es in einem Eintrag bei Wikipedia.

zen
14. Juli 2018, 12:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Roland+Franziska Schalbetter, Glis - vor 7 Jahre ↑51↓44

    Möchte nur wissen, wieviel Wahrheit hinter der Geschichte steckt, drr Chef sagt, auch von einem Laien klar zu unterscheiden ob Wolf oder Schäferhund, die andere angebliche Mailänderin, sagt, schwer zu unterscheiden. Bestimmt alles wieder eine Riesen Lüge. Weg mit diesem Raubtier und all seinen Anhängern.

    antworten

  • Hans Schliecker, Ried-Brig - vor 7 Jahre ↑70↓46

    Erstaunlich, wie vermutlich einfache Erklärungen verbreitet werden. Wo wir doch im Wallis, besonders im Oberwallis über wirklich fachlich kompetente Wolfsexperten verfügen, oder !?

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wolfshunde sorgen auf der Simplonpassstrasse für Verwirrung | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wolfshunde sorgen auf der Simplonpassstrasse für Verwirrung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich