Polemik | Offizielles Staatsratsfoto sorgt für Polemik

Staatsrat posiert in der Villa von Christian Constantin

Das offizielle Foto der Walliser Regierung auf der Dachterrasse der Villa von Christian Constantin in Sitten.
1/1

Das offizielle Foto der Walliser Regierung auf der Dachterrasse der Villa von Christian Constantin in Sitten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 01.03.16 14
Artikel teilen

Das offizielle Foto der Walliser Regierung ist auf der Dachterrasse der Villa von FC-Sitten-Präsident Constantin geschossen worden. Das sorgt nun unverhofft für Gesprächsstoff.

Die Diskussion über Sinn oder Unsinn der Foto-Location im Haus der Villa von Christian Constantin in Sitten hat ein kurzer Beitrag vom Sonntagabend auf RTS ausgelöst, welcher mit der ein klein wenig polemisch angehauchten Frage endete: «Die Villa von Christian Constantin als Regierungssitz. Wo ist das Problem?»

Das auf der neuen Internetseite des Kantons Wallis online gestellte Foto erwecke den Eindruck, die Walliser Regierung sei Gast in der Villa des FC-Sitten-Präsidenten Christian Constantin, des «sechsten Walliser Staatsrats», wurde der Beitrag auf RTS kommentiert. Das Foto sei zwar sympathisch, lasse aber jegliche politische Sensibilität der Walliser Regierung vermissen.

«Die Wahl des Standorts für das Foto hat nichts mit Christian Constantin zu tun», kontert Staatsratspräsident Jacques Melly gegenüber dem «Nouvelliste» vom Dienstag. «Wir haben die Villa gewählt, welche auf dem Umschlag des Buches 'Architekur im 20. Jahrhundert im Wallis' abgebildet ist, und nicht das Haus von Constantin. Es ist ein Zufall, dass es Constantin gehört.»

Auch der beauftragte Fotograf Olivier Maire kann die Kritik nicht verstehen: «Das Haus ist bekannt und passte zum Thema Achitekur im Wallis. Constantin ist bloss ein Hausbesitzer, der ja gesagt hat. Der Staatsrat hat das Haus von aussen betreten und Constantin war beim Fotoshooting nicht anwesend. Sie haben den Nachmittag nicht zusammen bei Kaffee und Kuchen verbracht.»

«Der Walliser Staatsrat kann sein Foto machen, wo er will», sagt Villa-Besitzer Christian Constantin. Gleichzeitig ist er aber auch einziger Sprecher zum Walliser Olympia-Projekt 2026, das auch von der Walliser Regierung unterstützt wird. «Constantin hat lediglich ein Vorprojekt zu Olympia lanciert. Kandidieren wird aber der Kanton Wallis und die Stadt Sitten», so Melly gegenüber dem «Nouvelliste».

Auch Constantin stellt klar, dass bei ihm zu Hause keine Staatsratssitzung stattgefunden habe. «Die Regierung hat einen Ort für das Foto gesucht. Die getroffene Wahl ist keine schlechte Idee.»

zen
01. März 2016, 12:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • SVPler - vor 10 Jahre ↑16↓8

    Finde das Foto gut, der Staatsrat Gemeinsam und ungezwungen. Man kann ja über alles meckern und in den Dreck ziehen. Was für Menschen seit Ihr, habt Ihr keine andern Sorgen. Sucht doch ein Hobby oder geht Arbeiten, dann seit Ihr Stolz auf euch am Abend und müsst euren Frust nicht überall und an jeden auslassen. Jeder der hier beteiligten Person haben etwas fürs Wallis und der Schweiz geleistet, darauf können wir Stolz sein.

    antworten

  • Petsch - vor 10 Jahre ↑8↓23

    Das Voruteil im Wallis über die zwei Klassen Gesellschaft wird mit diesem Bild wieder einmal bestätigt, leider!

    antworten

  • Mittelwalliser - vor 10 Jahre ↑25↓4

    @Oberwalliser: Als Vorbildwalliser erkennst Du sicher, dass sich die Wohnung nicht in Martigny, sondern in Sitten befindet. Die Fahrtkosten entfallen ;-)

    antworten

  • Rhone Strand - vor 10 Jahre ↑28↓6

    Wenn jeder Walliser oder Walliserin so so clever und schlau ist wie Constantin Christian dann ist die ganze Schweiz über uns neidisch und wir haben in der übrigen Schweiz überhaupt keine Freunde mehr leider aber ist es nicht so. Neider muss man sich eben auch erarbeiten.

    antworten

  • Oberwalliser - vor 10 Jahre ↑15↓38

    Versteht sich doch von selbst, dass CC sein Haus dem Staatsrat zur Verfügung stellt, eine Hand wäscht die andere - CC bekommt gratis vom Staat Wallis für seine Fussballspiele bei jedem Match ca. 100 Polizisten, die für Ordnung und Sicherheit sorgen.
    Und ausserdem will doch der Hohe Staatsrat immer wieder sparen, mich nähme Wunder wie viel dieses Fotoshooting gekostet hat (Fotograf, Miete der Villa, Zeitaufwand für den gesamten Staatsrat, sowie Fahrt von Sitten nach Martigny) ?

    antworten

  • Oberwalliser - vor 10 Jahre ↑7↓31

    Versteht sich doch von selbst, dass CC sein Haus dem Staatsrat zur Verfügung stellt, eine Hand wäscht die andere - CC bekommt gratis vom Staat Wallis für seine Fussballspiele bei jedem Match ca. 100 Polizisten, die für Ordnung und Sicherheit sorgen.
    Und ausserdem will doch der Hohe Staatsrat immer wieder sparen, mich nähme Wunder wie viel dieses Fotoshooting gekostet hat (Fotograf, Miete der Villa, Zeitaufwand für den gesamten Staatsrat, sowie Fahrt von Sitten nach Martigny) ?

    antworten

    • Michael - vor 10 Jahre ↑1↓2

      Ein mal Schrott posten reicht. Danke.

  • Bulb - vor 10 Jahre ↑37↓7

    Das Schönste auf dem Foto ist das Bietschhorn im Hintergrund.

    antworten

  • Maria - vor 10 Jahre ↑35↓9

    Wow, wie der CC wohnt!
    Mit diesem Hintergrund - ein geniales Foto! Und die Truppe mal ins rechte Licht rücken; das macht sich gut.

    antworten

  • Simon R. - vor 10 Jahre ↑28↓14

    Für was braucht die VS-Regierung überhaupt ein gemeinsames Foto? Ach ja, das wenigstens einmal im Jahr etwas Gemeinsames entstanden ist! :-)

    antworten

    • Michael - vor 10 Jahre ↑2↓0

      Lieber Simon R. Dann kandidiere doch selber mal für den Staatsrat. Dort kann man sich so richtig austoben. Nicht fähig? Ok, dann nicht menandjäisse...

  • martin - vor 10 Jahre ↑33↓16

    Staatsrat hat richtig Entschieden " Der Christian ist ein Walliseraushängeschild, ein Macher durch und durch.

    antworten

  • Lotti Chalbermatten - vor 10 Jahre ↑29↓11

    Trennung von Staat - Kirche - Sport - Wirtschaft? Welch gute Lobbyarbeit!

    antworten

  • Insider - vor 10 Jahre ↑50↓6

    Wir Walliser haben weitaus grössere Sorgen mit unserer Regeierung als die Location dieses Fotos.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Falsche Hunderter an der Mesireccas-Night
  3. Grosser Sachschaden im Zermatter Restaurant Stafelalp durch Brand
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićNino Arnold
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Staatsrat posiert in der Villa von Christian Constantin | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Staatsrat posiert in der Villa von Christian Constantin

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich