Gefährliche Raupe | Insektenlarven können schwere Allergien auslösen

Warnung vor gefährlicher Prozessionsspinnenraupe

Auch im Wallis treten die giftigen Insektenlarven auf.
1/1

Auch im Wallis treten die giftigen Insektenlarven auf.
Foto: zvg

Quelle: SDA 16.02.18 0

Die Stadt Lugano warnt vor der Prozessionsspinnerraupe. Es ist eine giftige Insektenlarve, die bei Mensch und Tier schwere bis tödliche Allergien auslösen kann. Hauptsächlich treten Prozessionsspinnenraupen im südlichen Wallis und im Tessin auf.

Für die "Processionaria", die Prozessionsspinnerraupe, beginnt in der Südschweiz in den kommenden Wochen die Wandersaison. Deshalb hat die Stadt Lugano in einer Medienmitteilung zu Vorsichtsmassnahmen in Garten und freier Natur aufgerufen. Der so genannte Pinien-Prozessionsspinner kann bei Mensch und Tier schwere Allergien auslösen.

Die Raupen des Pinien-Prozessionsspinner, einem Nachtfalter, der ansonsten vor allem im Mittelmeerraum verbreitet ist, beginnen mit ihrer Wanderschaft, sobald die Tage wärmer werden. Ihre weissen Nester in den Kiefern sind schon in den Wochen zuvor gut zu erkennen. Sie treten in der Schweiz vorwiegend im Tessin und im südlichen Wallis auf.

Bei den momentan herrschenden kalten Temperaturen können die Nester der Processionaria jedoch noch leicht aus den Pinienästen entfernt werden, sagte der Verantwortliche für Umweltfragen bei der Stadt Lugano, Christian Belltrosini auf Anfrage der sda. Wirft man die Nester danach in kochendes Wasser, kann man die gefährlichen Raupen ohne Umweltbelastung vernichten. Wenn die Raupen erst einmal ihre Wanderschaft beginnen, braucht es spezielle Schutzkleidung und den Einsatz von Pestiziden.

Das Insekt ist laut dem Tessiner Forstamt in der Südschweiz heimisch und kein eingewanderter Exot. Die Population blieb in den vergangenen Jahren konstant. Die Schäden am Kiefernbestand gelten bisher als überschaubar.

16. Februar 2018, 11:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Mehr als «Winke-Winke»
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Unbekannter legt Tierköder aus
  4. Blick auf ein prächtiges Musikfest
  5. Polizei löst Party auf
  6. Zwangsversteigerung unter Polizeischutz
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Warnung vor gefährlicher Prozessionsspinnenraupe | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Warnung vor gefährlicher Prozessionsspinnenraupe

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich