Tierschutz | Motion von Freysinger zur Ablehnung empfohlen
Ständeratskommission gegen Importverbot für Haifischflossen

Die WBK hat am Donnerstag eine Motion von Oskar Freysinger zur Ablehnung empfohlen.
Foto: zvg
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK) ist gegen ein generelles Importverbot für Haifischflossen. Sie empfiehlt eine Motion des Walliser SVP-Nationalrats Oskar Freysinger mit 9 zu 4 Stimmen zur Ablehnung, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten.
Entscheidend ist für die WBK, dass keine Haifischflossen in die Schweiz importiert werden und die Einfuhr von Haifisch lediglich in Tranchenform zugelassen ist. Zudem setzte die Schweiz mit ihrem Beitritt zum Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen bereits ein Signal in diese Richtung, heisst es in der Mitteilung.
Der Nationalrat hat die Motion im März angenommen. Die grosse Mehrheit folgte dem Argument Freysingers, dass es um eine Form der Jagd gehe, die der menschlichen Zivilisation unwürdig sei. Auch der Bundesrat sieht darin ein ernsthaftes Problem, hält ein Verbot aber nicht für sinnvoll, weil es gar keine Importe gibt.
Artikel
Kommentare
R.J. - ↑0↓3
1.mai, die linken sind am töggelen!
antworten
Suzanne Kempfen - ↑7↓6
Was wird unser nationaler Oskar nach den Haifischflossen verbieten? Braune Pferdeschwänze?
antworten
Toine - ↑2↓5
Sie langweilen mit ihren Beiträgen über braune Sauce!
del piero - ↑10↓12
wenns um Medien Präsenz geht.......
unser Oscar geht auf alles los. Nur nicht auf die Lösungen die unseren Kanton etwas aus dem Tief bringen sollten. Zweitwohnungen, Euro Parität, Tourismus,Winter Sport Zentrum Goms ,Rhone Korrektur, Verwaltung...
da sind Hai Fisch Flossen schon viel wichtiger. Also Oscar , Flossen hoch und weiter machen als Profi-Medienstar. Wer danach kommt soll doch bitte das Licht löschen.
antworten
Eschi - ↑7↓7
Genau, das sehe ich auch so. Und: Haie retten, aber Kopftücher verbieten!