Chemie | Reingewinn um 16,9 Prozent höher

Zweistelliges Gewinnwachstum bei Lonza

Lonza blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. (Archiv)
1/1

Lonza blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 27.01.16 4
Artikel teilen

Lonza schliesst das vergangene Jahr mit starken Zahlen ab. Gewinn und Kernbetriebsgewinn legten zweistellig zu. Besonders die kleinere Sparte Pharma&Biotech trug zum guten Ergebnis bei.

Artikel zum Thema

  • Beat In-Albon zieht sich aus der Lonza-Geschäftsleitung zurück

Unter dem Strich erwirtschaftete Lonza einen um 16,9 Prozent höheren Reingewinn. Er betrug 277 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der vom Unternehmen ausgewiesene Kernbetriebsgewinn stieg um 10,3 Prozent auf 524 Millionen Franken. Damit hat Lonza die eigene Zielvorgabe von einem Plus von mehr als 5 Prozent deutlich übertroffen.

Den Umsatz konnte Lonza um 4,5 Prozent auf 3,8 Milliarden Franken steigern. Beide Sparten trugen zum Wachstum bei. Besonders stark wuchs jedoch die kleinere Sparte Pharma&Biotech, die pharmazeutische Inhaltsstoffe herstellt. Zu konstanten Wechselkursen legte der Umsatz der Sparte um 10,5 Prozent zu.

Das grössere Segment Feinchemikalien - das unter anderem Inhaltsstoffe für Nahrungsmittel oder Kosmetikprodukte, Desinfektionsmittel, Rostschutz- oder Holzkonservierungsmittel sowie Pilz- oder Unkrautbekämpfungsmittel herstellt - wuchs zu konstanten Wechselkursen um 2,5 Prozent.

«Das vierte Jahr in Folge haben wir unser Versprechen eingelöst, unser Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen», sagte Richard Ridinger, CEO von Lonza. «Dank den Anstrengungen unserer Mitarbeitenden und anderen Interessensgruppen, setzen wir unsere Transformation in eine kundenorientierte Organisation fort.»

An der ordentlichen Generalversammlung vom 22. April wird der Verwaltungsrat die Wiederwahl aller bisherigen Mitglieder sowie die Neuwahl von Christoph Mäder vorschlagen. Der Verwaltungsrat schlägt zudem vor, Rolf Soiron als Verwaltungsratspräsident wiederzuwählen. Mit der Suche nach seinem Nachfolger wurde begonnen.

Im Jahr 2016 wird erwartet, dass das Umsatzwachstum gemäss den Zielen 2018 voranschreitet und Lonza strebt ein Wachstum des Kern-EBIT-Ergebnisses von über 5 Prozent an. Die starke Nachfrage insbesondere bei Pharma&Biotech hat zu ver­schiedenen Wachstumsprojekten geführt. Deshalb wird erwartet, dass die Investitionen im Jahr 2016 über dem Vorjahresniveau liegen werden.

pd/map/sda
27. Januar 2016, 07:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Beat M - vor 9 Jahre ↑3↓6

    Und, was bekommen die Arbeiter?

    antworten

    • Geri - vor 9 Jahre ↑1↓2

      Es wäre kein Luxus den Arbeitern mal ein Zuckerli als Dank zu geben.Das wäre doch mal was.......

    • Geri - vor 9 Jahre ↑3↓4

      Gute Frage. Wie heisst es so schön: Den letzten beissen die Hunde

    • G. Bregy - vor 9 Jahre ↑8↓3

      Diese dürfen jeden Tag arbeiten gehen und sind dankbar, dass sie einen Job haben.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zweistelliges Gewinnwachstum bei Lonza | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zweistelliges Gewinnwachstum bei Lonza

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich