Flüchtlinge | Grenzwachtcorps fordert Helikopter der Schweizer Luftwaffe an

Superpuma spürt illegal Einreisenden am Simplon nach

Ein Superpuma war in der Nacht von Freitag auf Samstag im Raum Brig-Glis unterwegs (Symbolbild).
1/1

Ein Superpuma war in der Nacht von Freitag auf Samstag im Raum Brig-Glis unterwegs (Symbolbild).
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 11.07.16 5

In der Nacht von Freitag auf Samstag flog die Schweizer Luftwaffe im Raum Brig-Glis einen Einsatz, bei dem das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) dem Grenzwachtcorps auf ein Gesuch hin einen Superpuma zur Verfügung stellte. Dieser flog die Gegend auf der Suche nach illegal Einreisenden ab.

Artikel zum Thema

  • Lage an Walliser Grenzübergängen eher ruhig

Wie VBS-Sprecher Renato Kalbermatten eine entsprechende Meldung auf «rro.ch» gegenüber 1815.ch bestätigt, kam der Superpuma am Freitagabend von 22 Uhr bis am frühen Samstagmorgen um 4 Uhr im Raum Brig-Glis zum Einsatz. Der Helikopter der Schweizer Luftwaffe sei mit Infrarotkameras ausgerüstet gewesen.

Kalbermatten konnte keine Angaben dazu machen, wie viele illegale Grenzübertritte aufgrund des Einsatzes am Simplon allenfalls registriert oder verhindert wurden und wie viele Personen allenfalls aufgegriffen werden konnten.

Gemäss provisorischen Zahlen, die das Grenzwachtkorps am Montag veröffentlichte, wurden in der ersten Juliwoche an den Grenzübergängen ins Wallis und in die Waadt 157 illegal Eingereiste gezählt. Im Tessin wurden im gleichen Zeitraum mehr als 1300 Menschen aufgegriffen.

zen / pan
11. Juli 2016, 20:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Beobachter - vor 9 Jahre ↑9↓32

    Lass sie doch rein, kostet weniger, als wenn der Bundesrat ( in ) sie holen geht.

    antworten

  • Max - vor 9 Jahre ↑15↓21

    Was für ein Witz!

    Wir brauchen unbedingt Vollausgerüstete Robocops im Gliserwald. Ansdonsten fühle ich mich nicht mehr sicher!!

    antworten

  • schmähkritiker - vor 9 Jahre ↑25↓10

    ja sicher, welche route haben die wohl genommen?
    durchs nanztelli in den gliserwald?

    ich glaube wir werden hier veräppelt da ist was anderes im busch, wegen ein paar flüchtlingen bieten die nicht die armee auf

    antworten

    • @schmähkritiker - vor 9 Jahre ↑19↓5

      Das war auch kein Auftrag von der Armee. Da unsere Grenzwache keine eigenen Heli's hat, bietet man diese auf. also nur nicht die Nerven verlieren;-)

    • AM - vor 9 Jahre ↑12↓5

      ausserdem war eine Drohne im Einsatz. Bekanntlich dürfen diese Armeedrohnen nicht ohne Armeeheli spazieren gehen.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Gornergrat Zermatt Marathon
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Oberwalliser mit App in den Dreck gezogen
  5. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Superpuma spürt illegal Einreisenden am Simplon nach | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Superpuma spürt illegal Einreisenden am Simplon nach

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich