TCS | Sektion Wallis des TCS
200 Gäste am TCS-Brisolée

Die vollständig anwesende Oberwalliser Delegation im Komitee der TCS-Sektion Wallis (von links): Vizepräsident Philipp Matthias Bregy, Vorstand Simon Fluri, Gerhard Wyssen und Jodok Wyer.
Foto: zvg
Im Restaurant Staldbach in Visp fand am Sonntag das traditionelle Brisolée der Sektion Wallis des Touring Club Schweiz (TCS) statt. Die knapp 200 Gäste unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des TCS im Wallis.
Die Sektion Wallis des TCS ist mit über 75'000 Mitgliedern eine der grössten Sektionen der Schweiz und gleichzeitig die grösste Vereinigung im Kanton Wallis. Neben dem traditionellen Pannendienst stehen die Mobilität und die Verkehrssicherheit im Vordergrund. Gerade im Bereich der Sicherheit und Unfallprävention habe die Sektion Wallis des TCS in den letzten Jahren grosse Anstrengungen vorgenommen, so Vorstandsmitglied Simon Fluri.
Neben Preisermässigungen und dem Herbst-Ausflug ist einer dieser Mitglieder-Vorteile das alljährliche Brisolée bei welchem an verschiedenen Orten im Wallis die Geselligkeit, Freundschaft und der Austausch gepflegt werden. Gemäss dem Vizepräsidenten Philipp Matthias Bregy heisse der Touring Club nicht ohne Grund Club, gesellschaftliche Aspekte stehen beim TCS genau so im Mittelpunkt wie der bestens bekannte Pannendienst. Zudem könne im gemütlichen Austausch.
Die zahlreich erschienen Mitglieder unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Wichtigkeit der Club-Funktion des TCS und genossen ein feines Brisolée. Gleichzeitig nutzen die Vorstandsmitglieder die Gelegenheit mit sich mit den Mitgliedern auszutauschen und so auch den Kontakt zwischen Vorstand und Mitglieder zu pflegen.
pd / zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar