Tourismus | Logiernächte in Schweizer Hotels legen im ersten Halbjahr zu

Über 100'000 Übernachtungen mehr im Wallis

Die Hotellerie-Branche konnte gute Zahlen verbuchen.
1/1

Die Hotellerie-Branche konnte gute Zahlen verbuchen.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 06.08.18 0
Artikel teilen

Die Schweizer Hotelbetriebe haben von Januar bis Juni mehr Gäste angezogen. Insgesamt verzeichneten sie 18,35 Millionen Logiernächte - das ist ein Plus von 3,9 Prozent. Alleine im Juni zählten sie mit 3,58 Millionen Übernachtungen 4,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Auch das Wallis konnte von diesem Trend profitieren.

Sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland strömten mehr Gäste in die Hotels. Die inländischen Gäste generierten im ersten Halbjahr 8,35 Millionen Logiernächte, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Das waren 2,8 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zugleich nahmen die Übernachtungen von ausländischen Gästen sogar um 4,6 Prozent auf 10,0 Millionen zu.

Der Aufwärtstrend bei den Logiernächten hält mittlerweile seit über einem Jahr an. Letztmals hatten die Hoteliers im März 2017 rückläufige Übernachtungszahlen hinnehmen müssen. Dazu trug insbesondere auch die wirtschaftliche Erholung der Eurozone und die damit verbundene Abschwächung des Euros gegenüber dem Franken bei.

Plus ist breit abgestützt

Die Zunahme im ersten Halbjahr bei den ausländischen Touristen ist laut den Angaben denn auch in erster Linie Gästen aus Europa zuzuschreiben, die für 224'000 zusätzliche Übernachtungen (+3,8 Prozent) sorgten. Deutschland habe dabei das deutlichste absolute Wachstum aller ausländischen Herkunftsländer verzeichnet. Deutlich mehr Besucher kamen auch aus Grossbritannien und Frankreich, etwas weniger hingegen aus Österreich.

Bei den Gästen aus dem asiatischen Kontinent nahm die Nachfrage um 143'000 Logiernächte zu (+6,6 Prozent). Am stärksten war der Anstieg bei den Besuchern aus Indien, China sowie den Golfstaaten. Aus Japan kamen hingegen etwas weniger Touristen.

Die Nachfrage des amerikanischen Kontinents nahm gemäss dem BFS um 67'000 Logiernächte zu (+5,3 Prozent), wobei das Gros auf die USA entfielen.

Das Tessin darbt

Fast alle Schweizer Tourismusregionen profitierten vom Aufschwung. Die grosse Ausnahme war das Tessin, das einen Rückgang um 69'000 Logiernächte hinnehmen musste.

Den grössten absoluten Anstieg wies auf der anderen Seite die Region Zürich mit einem Plus von 171'000 Logiernächten auf, gefolgt von Graubünden (+135'000), dem Wallis (+112'000), der Region Bern (+103'000) sowie Luzern/Vierwaldstättersee (+92'000).

06. August 2018, 10:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Über 100'000 Übernachtungen mehr im Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Über 100'000 Übernachtungen mehr im Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich