Kultur | Wanderung entlang des Törbelbachs

«Urchigs Terbil» geht alte Wege

Die geführte Wanderung «z’Nacht am Bach»
1/1

Die geführte Wanderung «z’Nacht am Bach»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Seit dem letzten Jahr bietet der Verein «Urchigs Terbil» ein abwechslungsreiches Angebot an kulturellen Veranstaltungen an. In diesem Rahmen fand am vergangenen unter dem Motto «z’Nacht am Bach» eine inszenierte Wanderung entlang des Törbelbachs mit seinen wasserbetriebenen Wirtschaftsgebäuden statt.

Nach einer kleinen Andacht in der restaurierten Ignazius-Kapelle begleitete eine interessierte Gruppe Paulina, wie sie ihrem Mann Polykarp das Nachtessen zur Walke bringt. In der mystischen Abendstimmung wurden die alten Handwerksgebäude erklärt und Celestine Karlen liess die Teilnehmer mit ihren eindrücklichen Erzählungen von alten Geschichten und Erlebnissen in das frühere Leben in Törbel abtauchen. Ein gemeinsames «Melti» im Laternenschein bei der Walke rundete den Abend ab.

Der Verein «Urchigs Terbil» bezweckt den Erhalt und die Pflege des kulturellen Erbes in Törbel. Anlässlich von begleiteten Führungen können acht historisch wertvolle Gebäude besichtigt werden.

pd/map

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31