Winter | Valais/Wallis Promotion

Wallis Tourismus beschenkt älteste Walliser mit «Jahrgangsschnee»

Martha Schmid aus Ernen, eine der Beschenkten
1/1

Martha Schmid aus Ernen, eine der Beschenkten
Foto: Screenshot Video Valais/Wallis Promotion «Wintererinnerungen für das ganze Leben»

Quelle: 1815.ch 10

In einem emotionalen Film bringt Valais/Wallis Promotion den ältesten Bewohnerinnen und Bewohnern des Kantons ihren allerersten Winter zurück und lässt so beim Betrachter die Vorfreude auf den bevorstehenden Winter steigen.

So zeigt der Film, wie unter Aufsicht eines Glaziologen Schichten aus dem Rhonegletscher entnommen wurden, die genau aus dem Geburtsjahr von den später Beschenkten stammen und wie diese Menschen schliesslich auf ihren ganz persönlichen «Jahrgangsschnee» bei der Übergabe reagieren.

Der Schnee – nun Eis geworden – wurde dabei in mundgeblasene Gläser mit handgefertigten Deckeln abgefüllt, auf denen jeweils der Name sowie das Geburtsjahr der Beschenkten eingraviert wurden.

pd/map

Artikel

Kommentare

  • Patty - 411

    Sag ich schon lange: der älteste Walliser gehört aufs Eis.

  • Cindy - 122

    Das ist aber eine liebe Idee. Ich würde mich auch sehr darüber freuen, wenn ich später mal alt bin. da muss man nur acht geben, nicht dass es schmilzt.

  • BlagBotsch - 149

    Das darf doch nicht wahr sein - solche Kommentare können einen zum Kotzen bringen - gönnt man nicht mal ein paar alten Menschen eine kleine Freude. Für diese Beschenkten ist das etwas sehr Wertvolles, aber das zu begreifen, bedarf einem kleinen bisschen Menschlichkeit, worüber Peter, Boris und Beat wohl nicht verfügen.

    • Peter Baltisberger - 98

      Natürlich ist Wasser das wertvollste was wir haben. Aber altes Eis aus dem Herzen des Gletschers zu meisseln und dieses zu verschenken, finde ich trotz der Freude der alten Menschen doch etwas fragwürdig.

    • BlagBotsch - 65

      Ja Beat, wird wohl so serin, dass ich nicht mehr von diesem Planeten bin, bis dafür zu alt und zu menschlich und ausserden ist Geld für mich nie das wichtigste gewesen und ist es immer noch nicht. Demzufolge schlafe ich wirklich und das auf einem fremden Stern.

    • Beat R. - 1113

      Hallo, hallo, das ist doch nicht die Frage. Aufwachen.
      Keiner hat was dagegen, alten Menschen eine Freude zu machen.
      Wallis Promotion hat die Aufgabe den Tourismus in unserer Region zu fördern. Dafür - und nur dafür - hat man ihnen Gelder anvertraut. Und was machen die mit dem Budget? Eis zu alten Menschen bringen? Hallo, bist du von unserem Planeten?

  • Mika - 1414

    Aber wirklich, so ein Quatsch. Da glotzt dann eine Oma auf ein Glas voller Eis, das aufwendig unter wissenschaftlicher Aufsicht aus dem Aletsch gesägt wurde. Was soll das bringen? Wie soll das Erinnerungen hervorrufen? Das ist doch völliger Unfug. Dafür gebt ihr Steuergeld aus? Unglaublich.

  • Beat R. - 1412

    Was bitte soll das Ziel sein? Hofft WVP so die Pisten gefüllt zu bekommen? Mit den Dorfältesten?
    Oder übt man sich aus allgemeiner Ratlosigkeit in Mildtätigkeit gegenüber den Senioren?
    Ihr seit die 10.000.000,00 Franken p.a. definitiv nicht wert!

  • Boris Smoutov - 1310

    In den Bergdörfern ist Schnee eine Plage. Wehe, irgendein Schnösel schleppt mir noch Schnee in die Hütte. Ich hab in meinem Leben mehr als genug davon gehabt.

  • Peter Baltisberger - 169

    Definitiv Schnee von gestern. Wäre es nicht interessanter gewesen, den Menschen Schnee zu zeigen, welche ihn bisher noch nie gesehen haben? Die Reaktionen wären sicher um einiges emotionaler gewesen. Auch diese Menschen würden sich immer an ihren ersten Winter erinnern...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31