Verkehrsprognose | Osterferien bringen Staus

Wegen Wintersperre Wartezeiten am Autoverlad

An den Verladestationen ist mit Wartezeiten zu rechnen.
1/1

An den Verladestationen ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Foto: WB

Quelle: 1815.ch 03.04.15 0
Artikel teilen

Die Frühlings- und Osterferien haben in der ganzen Schweiz und den meisten Länder Europas begonnen. Zahlreiche Urlauber machen sich auf den Weg in Richtung Frankreich, Tessin und Italien. Am Ostermontag werden sich viele Kurzurlauber auf die Rückreise Richtung Norden begeben. Es muss mit Staus und Wartezeiten gerechnet werden.

Dies besonders auf den wichtigsten Nord-Süd-Achsen (A2 Basel - Gotthard - Chiasso und A13 St. Margrethen - San Bernardino-Bellinzona), auf Autobahnabschnitten auf denen sich Grossbaustellen befinden sowie auch auf zahlreichen Strassen im Alpenraum.

Speziell am Nadelöhr Gotthardtunnel werden lange Staus und Wartezeiten erwartet. Die Staus können am Gotthard am Abend jeweils bis in die späten Nachtstunden andauern. In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag kann der Stau vor dem Nordportal in Göschenen auch die ganze Nacht hindurch andauern und dann bis in die Abendstunden des Karfreitags bestehen bleiben. Auch der Samstag wird als verkehrsintensiver Tag eingestuft.

Ostersonntag hingegen ist mit eher wenig Verkehr auf den Schweizer Strassen zu rechnen. Ostermontag wird sich dann die Rückreisewelle in Richtung Norden begeben. Staus und lange Wartezeiten sind auf der A2 zwischen Biasca und Airolo aber auch auf der San Bernardino-Route ziemlich sicher.

Da die meisten Alpenpässe noch Wintersperre haben, wird es auch an den Verladestationen Geduld brauchen. Bei der Hinreise (vor allem am Gründonnerstag, am Karfreitag und eventuell noch am Samstag) kann es jeweils zwischen 10 und 20 Uhr an der Furka in Realp, am Lötschberg in Kandersteg und am Vereina in Klosters-Selfranga zu Wartezeiten kommen.

Bei der Rückreise (vor allem am Montag und Dienstag) sind Wartezeiten jeweils von 10 bis 19 Uhr möglich. Dies betrifft die Furka in Oberwald, den Lötschberg in Goppenstein und den Vereina in Lavin-Sagliains. Für Reisende, welche die Bahn als Transportmittel bevorzugen, setzt die SBB an Ostern zahlreiche Extrazüge ein.

pd/map
03. April 2015, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wegen Wintersperre Wartezeiten am Autoverlad | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wegen Wintersperre Wartezeiten am Autoverlad

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich