Gewerkschaft | Tscherrig gibt Amt als Regionalverantwortlicher ab

Syna-Vertrauensleute fordern Abschluss der Verhandlungen

Von links: Johann Tscherrig, Toni Biderbost, Juri Theler und Gianluca Casili.
1/1

Von links: Johann Tscherrig, Toni Biderbost, Juri Theler und Gianluca Casili.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.11.18 0
Artikel teilen

Am Freitag hat die alljährliche Syna-Vertrauensleutekonferenz stattgefunden. Nebst den anstehenden Lohnverhandlungen und den regionalen Änderungen, waren vor allem die laufenden Vertragsverhandlungen im Baugewerbe ein wichtiges Thema.

Die Bauarbeiter seien bereit, die Kosten für die Sicherung der Rente mit 60 zu übernehmen. Im Gegenzug sollen sie nach vier Jahren Stillstand bei den Löhnen eine Lohnerhöhung von 150 Franken erhalten. Bis heute sind die Baumeister jedoch nur bereit, eine kleine Lohnerhöhung zu gewähren. Zudem werden noch immer Einschnitte beim Landesmantelvertrag verlangt.

«Die Bauarbeiter sind wütend über die Forderungen der Baumeister und werden keinen Abbau des Landesmantelvertrages akzeptieren», hält Johann Tscherrig, Regionalverantwortlicher der Gewerkschaft Syna, fest. Die Syna-Vertrauensleute fordern die Baumeister auf, den Bauarbeitern ihre Lohnerhöhung zu gewähren und umgehend einen gerechten Landesmantelvertrag zu unterzeichnen.

Lohnerhöhungen von bis zu 2.5 Prozent

Nach angespannten Zeiten hat sich die Wirtschaft positiv erholt. Die Prognosen des SECO lassen ein Wirtschaftswachstum von 2.9 Prozent für das laufende Jahr und 2 Prozent fürs nächste Jahr erwarten. Dieser Aufschwung müsse sich auch auf die Arbeitnehmenden auswirken. Es brauche deshalb spürbare Lohnerhöhungen von bis zu 2.5 Prozent.

Den Syna-Vertrauensleute ist bewusst, dass es Branchen gibt, welche vielleicht ein bisschen weniger vom Aufschwung profitiert haben und demzufolge sollten differenzierte Lohnbegehren gestellt werden.

Neuorganisation Syna Oberwallis

Anlässlich der Vertrauensleutekonferenz waren auch die bevorstehenden Wechsel bei den Führungsverantwortlichen der Syna Oberwallis ein Thema. Sowohl der langjährige Präsident Toni Biderbost, welcher sein Amt an der DV vom März 2019 zu Verfügung stellen wird, sowie der Regionalverantwortliche Johann Tscherrig ab 31. Dezember verlassen die Leitung der Syna Region Oberwallis. Man zeigte sich an der Konferenz jedoch zuversichtlich, dass die angekündigten Vakanzen mit variablen Kandidaten besetzt werden können.

pd/map
10. November 2018, 10:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Die Jugend im Fitnesstrend?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Person bei Hotelbrand schwer verletzt
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Syna-Vertrauensleute fordern Abschluss der Verhandlungen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Syna-Vertrauensleute fordern Abschluss der Verhandlungen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich