Grächen / Zermatt | Fünf Restaurants aus Grächen und Zermatt bei "Mini Beiz - dini Beiz"
Walliser Gastro-Woche im SRF

Die SRF-Sendung bietet Gaststätten aus der ganzen Schweiz eine Plattform
Foto: zvg
In der TV-Sendung "Mini Beiz - dini Beiz" buhlen diese Woche fünf Oberwalliser Lokale um den Sieg. Doch egal wie die Sendung ausgeht, rein marketingtechnisch haben sie alle gewonnen.
In der Gastro-Sendung geht es darum, dass fünf Stammgäste ihr jeweiliges Lieblingslokal den anderen Mitstreitern vorstellen. An jedem Tag wird in einem der Restaurants gegessen. Anschliessend wird der Abend von den fünf Gästen mit einer Note von 1 bis 10 bewertet. Kriterien sind das Ambiente, das Essen, der Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer am meisten Punkte erhält, ist der Wochensieger. In der dieswöchigen Ausgabe sind es die Restaurants «Hannigalp» und «Zum See» in Grächen sowie «Chez Vrony», «Old Zermatt» und «Les Marmottes» in Zermatt welche um den Sieg kämpfen.
Blick hinter die Kulissen
Darüber, dass die Sendung eine optimal Werbeplattform ist, sind sich alle fünf Restaurantbesitzer einig. Es sei eine tolle und spannende Erfahrung gewesen, resümieren sie. Obwohl es sich um einen Wettstreit handle, sie die Stimmung immer sehr locker und harmonisch gewesen. Zudem konnnten alle Beteiligten einen einmaligen Blick hinter die Kulissen einer Fernsehsendung werfen. Dass ein einziger Drehtag für die 23-minütige Sendung dabei bis zu 12 Stunden dauern kann, war für alle Beteiligten eine Überraschung.
Enges Feld
Vier von fünf Lokale wurde bereits bewertet. Heute Abend folgt somit das letzte Essen und die Entscheidung um den Sieg. Doch schon jetzt haben alle Beteiligten Gaststätten viel positives Feedback erhalten. Die Reaktion der Zuschauer reichen dabei von unmittelberen Buchungen bis hin zu Fragen betreffend Rezepte.
Wer die aktuelle Ausgabe von "Mini Beiz - dini Beiz" gewinnt, wird heute ab 18:15 in SRF 1 entschieden.
Daniel Theler
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar