Verkehr | Abreisen führten zu Wartezeiten

Langes Warten auf den Verladezug

Beim Autoverlad in Oberwald war heute Geduld angesagt (Archivbild).
1/1

Beim Autoverlad in Oberwald war heute Geduld angesagt (Archivbild).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 02.01.16 7

​Heimfahrende Feriengäste aus dem Wallis mussten sich am Samstag gedulden. Beim Furka-Autoverlad betrug die Wartezeit bis zu drei Stunden.

Artikel zum Thema

  • «Vom Ansturm überrascht»

Nach Silvester herrschte im Oberwallis Aufbruchstimmung. In Oberwald standen die Automobilisten am Samstag Schlange. Laut Informationen der MGBahn belief sich die Wartezeit beim Verlad in Richtung Realp am frühen Nachmittag auf bis zu drei Stunden. Am frühen Abend musste man sich im Obergoms immer noch auf über zwei Stunden Verzögerung einstellen.

Geduld war aber auch in Goppenstein angesagt. Reisende mussten sich beim Anstehen für den Autoverlad in Richtung Deutschschweiz die Zeit vertreiben. Die BLS meldete am Morgen Wartezeiten von bis zu einer Stunde. Am Nachmittag normalisierte sich die Situation dann zusehends. Aufgrund des grossen Verkehrsaufkommens kam es zugleich auch im Raum Visp zu längeren Staus und stockendem Kolonnenverkehr.

pmo
02. Januar 2016, 11:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • H. Scheurer - vor 9 Jahre ↑2↓4

    Jammerigesellschaft
    vor Jahren bestend nur die Verlademöglichkeit am Lötschberg und da gaab es auch Wartezeiten von bis zu 3 Stunden. Aber der Unterschied zu damals kein Jammern. Berücksichtigt man noch den enormen Zuwachs an Fahrzeugen sollte auch der eigene Verstand eingeschaltet werden.

    antworten

    • Eidgenosse - vor 9 Jahre ↑2↓0

      damals hats wohl noch nicht 29 franken gekostet

  • Heinz - vor 9 Jahre ↑9↓3

    Es erstaunt mich immer wieder, wie viele unbedingt mit dem Auto anreisen wollen, obwohl dieser Engpass an solchen Tagen bekannt ist. Diese Wartezeit am Furka-Verlad würde ich mir nie antun. Gerne lasse ich mein Auto zu Hause und reise entspannt mit dem öffentlichen Verkehr an. Mit diesem ist das Wallis ja nun wirklich gut zu erreichen.

    antworten

    • Rita - vor 9 Jahre ↑3↓0

      Nun, wenn wir als vierköpfige Familie in eine Ferienwohnung ins Wallis reisen, mit Skis, Skischuhen, Gepäck, Grundnahrungsmitteln etc. etc., dann ist eine Anreise mit öV einfach schwierig... Skis und Gepäck könnte ich noch mit dem Zug schicken, aber das Mitnehmen von Öl, Essig, Gewürzen, Essen nur mal für zwei Tage ist einfach nicht möglich... Und alles vor Ort kaufen und dann nach einer Woche wieder wegschmeissen - kann auch nicht die Lösung sein.

  • Erika - vor 9 Jahre ↑9↓12

    Warten, warten, warten war am Furka wieder einmal angesagt. Dienstleistung null, nur das Geld einkassieren will man. Da fragt sich der Tourismus noch wieso die Gäste ausbleiben

    antworten

  • Baer - vor 9 Jahre ↑18↓15

    Hauptsache, der Aktienkurs geht durch die Decke. Die Kunden, die auf den Service angewiesen sind, können ruhig warten. Das Wallis hat ja genug davon. Eine Investition in die Verbesserung des Services würde nur den Gewinn schmälern.
    Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    antworten

    • Phillipp - vor 9 Jahre ↑16↓8

      Ja

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
  3. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  4. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Langes Warten auf den Verladezug | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Langes Warten auf den Verladezug

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich