Neujahrstag | Weltgeschehen in den letzten Jahrhunderten

Der 1. Januar im Wandel der Zeit

Der 1. Januar - ein bedeutender Tag
1/1

Der 1. Januar - ein bedeutender Tag
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 01.01.16 0
Artikel teilen

Abgesehen vom Jahreswechsel ist der 1. Januar auch sonst ein bedeutendes Datum in vielerlei Hinsicht. Hier findet ihr eine kleine Auswahl aus den letzten Jahrhunderten.

Politik und Weltgeschehen

Am 1. Januar 1801 werden die Königreiche Grossbritannien und Irland zum Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Irland vereinigt. 1892 wird die Ellis-Insel im Hafen von New York als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.

1934 geht das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco in Betrieb. 1942 unterzeichneten 26 Staaten der Anti-Hitler-Koalition auf Basis der Atlantik-Charta die Deklaration der Vereinten Nationen in Washington D.C. Damit wird die Basis für die Gründung der Vereinten Nationen gelegt. 1945 führt die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg das Unternehmen Bodenplatte durch, einen Luftangriff auf alliierte Flugplätze in Holland, Belgien und Frankreich.

Inkrafttreten von Gesetzen und Staatsverträgen

Folgende Gesetze und Staatsverträge traten an einem 1. Januar in Kraft:

  • 1863: Die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipations-Proklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
  • 1941: Die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
  • 1958: Die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften
  • 1979: Die Abstimmung, mit der Jura sich vom Kanton Bern abspaltet und als eigener Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft beitritt.
  • 1993: Den Vertrag zwischen Vaclav Klaus und Vladimir Meclar, mit dem die Tschechoslowakei in die beiden Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik geteilt wird
  • 2000: Die neue Bundesverfassung der Schweiz
  • 2005: Das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, besser bekannt unter Hartz IV

Wichtige Ereignisse in der Weltwirtschaft

Am 1. Januar 1876 wird die Reichsbank gegründet und die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reichs. 1895 nimmt die Schweizerische Depeschenagentur ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.

1946 wird der neu erbaute Flughafen Heathrow in London eröffnet. 1951 läuft der erste Fünfjahresplan der DDR an. 1984 nimmt der erste private Fernsehsender PKS seinen Sendebetrieb auf. Ab 1985 läuft er unter den Namen Sat. 1. 1999 beginnt die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion. Der Euro wird als Buchgeld in elf Ländern der Europäischen Union eingeführt.

2002 wird der Euro in allen Ländern der Europäischen Währungsunion als Bargeld eingeführt.

Unternehmensgründungen

Der 1. Januar ist ein häufig verwendeter Tag zur Gründung von Unternehmen. So wurde die Schweizerische Post am 1. Januar 1849 gegründet, 1902 die Schweizerischen Bundesbahnen und 1931 die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.

(Quelle: Wikipedia)

map
01. Januar 2016, 10:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. NEUWA 2018 bewegte die Massen
  3. Briger Musiknächte
  4. Public Viewing in der Geschina Arena
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der 1. Januar im Wandel der Zeit | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Der 1. Januar im Wandel der Zeit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich