Wetter | Ziemlich sicher kein Schnee an Heiligabend
Weisse Weihnachten bleiben ein Traum

Abgesehen von Raureif werden die Wiesen bis Heiligabend höchstwahrscheinlich grün bleiben.
Foto: Willy Zengaffinen
Einmal mehr bleiben weisse Weihnachten eine Wunschvorstellung. Mit rund 95 Prozent Sicherheit wird an Heiligabend keine geschlossene Schneedecke liegen.
Selten war es in den vergangenen Jahren möglich, bereits an einem 13. Dezember weisse Weihnachten praktisch auszuschliessen. Abgesehen von Raureif, der sich in frostigen Nächten mit Nebel bilden kann, werden die Wiesen und Bäume mit grösster Wahrscheinlichkeit grün bleiben. Auch wenn durch eine gewisse Unberechenbarkeit des Wetters eine Wahrscheinlichkeit von rund 5 Prozent auf weisse Weihnachten offen gelassen werden muss, stehen die Karten dieses Jahr denkbar schlecht.
Schuld daran ist eine seit Anfang Monat andauernde, stabile Hochdruckwetterlage, die es den Niederschlagsfronten praktisch unmöglich macht, in den Alpenraum vorzudringen. Bis Heiligabend ist laut den aktuellen Vorhersagemodellen keine wesentliche Veränderung der Wetterlage in Sicht, sodass der Dezember 2016 weiterhin viel zu trocken bleiben dürfte. In weiten Teilen der Schweiz fiel in diesem Monat noch kein einziger Millimeter Niederschlag. Dies ist vor allem für viele Skigebiete eine Qual, die ihren Gästen unterhalb von 2000 Metern grösstenteils lediglich Kunstschnee anbieten können.
In den folgenden Tagen liegt über dem Flachland vielerorts Nebel mit einer Obergrenze zwischen 500 und 800 Metern, der sich im Tagesverlauf gebietsweise auflösen kann. Oberhalb des Nebels ist es meist sonnig. Wo sich der Nebel behaupten kann, steigen die Temperaturen tagsüber nur unwesentlich über den Gefrierpunkt an, womit es hier für den Monat Dezember zu kalt ist. Ein anderes Bild zeigt sich aktuell in den Bergen, wo die Temperaturen deutlich über der jahreszeitlichen Norm liegen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Bimbam, Heiliger - ↑0↓0
Da droht doch die nächste Saison in Folge ein finanzielles Desaster zu werden. Irgendwie bekommen wir den Dreck am Hacken nicht mehr los :-(
antworten
Alexius - ↑4↓10
Lasst mich raten, daran ist mal wieder der angeblich vom Menschen gemachte Klimawandel (den es nicht gibt) schuld...
antworten
Sümmerli - ↑4↓2
Es gibt sie noch, die ewig Gestrigen die nicht an den Klimawandel glauben! Schlaf ruhig weiter, du wirst irgendwann schon erwachen...