Tourismus | Mit Innovation gegen den starken Franken

Wiedereröffnung des Reka-Feriendorfs Zinal

Das Reka-Feriendorf in Zinal
1/1

Das Reka-Feriendorf in Zinal
Foto: zvg

Quelle: SDA 22.01.16 0
Artikel teilen

Reka und Mammut sind eine wegweisende Partnerschaft eingegangen: Künftig werden sie gemeinsam aktive Familien und Gruppen in die hochalpine Bergwelt bringen. Als Ausgangspunkt der umfassenden Zusammenarbeit wird das komplett renovierte und erweiterte Reka-Feriendorf Zinal zum Base Camp für aktive Outdoor-Begeisterte.

Artikel zum Thema

  • Schweizer Reisekasse Reka kann ihre Ferienerträge halten

«Die Kooperation zwischen Reka und Mammut ist für den Schweizer Bergtourismus wegweisend», so Reka-Direktor Roger Seifritz anlässlich der heutigen Medienkonferenz. Während Reka mit ihren Feriendörfern familienfreundliche Infrastrukturen bietet, hat Mammut mit ihrer eigenen Bergschule, der Mammut Alpine School, ein jahrelanges Know-how im Bereich des Bergsports.

Diese beiden Kompetenzen werden nun vereint, erklärt Mammut-CEO Rolf Schmid: «Mammut und Reka wollen in Zinal die Infrastruktur schaffen, um Familien, Paare, aber auch Einzelpersonen in die Schweizer Berge zu bringen auf einzigartige Wanderwege, zum Skifahren und ihnen nach Möglichkeit erste Bergtouren und Gipfel der Walliser Alpen schmackhaft zu machen.»

Das Reka-Feriendorf Zinal wurde vom Ingenieurbüro Jenzer + Partner AG in einem engen Zeitplan von etwas mehr als einem Jahr komplett renoviert und durch zwei Gebäude ergänzt. Es umfasst neu 42 Wohnungen und verfügt über ein Gemeinschaftshaus mit Gastronomiebereich, Lounge mit Wein-Bar, Kinderspielräume und Jugendraum. Nebst Familien, der wichtigsten Reka-Zielgruppe, werden neu auch urbane Menschen und Gruppen angesprochen, die Outdoor-Abenteuer im Val d'Anniviers suchen.

Reka und Mammut haben mehrere Angebote ausgearbeitet: Für Freerider gibt es bereits diesen Winter spezielle Tiefschnee-Wochen, für andere Sportbegeisterte werden dreitägige Schneeschuhwanderungen mit Sicherheits- und Techniktipps angeboten. Im Sommer gibt es anspruchsvolle Wanderwochen oder individuelle Aktivtage, um das Tal auf vielseitige Weise zu erleben.

Das Angebot, das für den Schweizer Bergtourismus eine Neuheit darstellt, soll später auf weitere Reka-Feriendörfer ausgedehnt werden.

22. Januar 2016, 20:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wiedereröffnung des Reka-Feriendorfs Zinal | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wiedereröffnung des Reka-Feriendorfs Zinal

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich