Tourismus | Saastal Bergbahnen AG will Saisonabo mittels Crowdfunding für 222 Franken anbieten
Zuversicht nach Startschuss der Kampagne

Gemeinsam erreichen, was ein Einzelner nicht kann: Mittels Crowdfunding will die Saastal Bergbahnen AG das Saisonabo für Saas-Fee und Saas-Almagell für nur 222 Franken anbieten.
Foto: Valais/Wallis Promotion
Bis zum kommenden 27. November können Wintersportler über eine spezielle Onlineplattform eine Saisonkarte für 222 Franken für die Skigebiete Saas-Fee und Saas-Almagell bestellen. Drei Tage nach dem offiziellen Startschuss der Aktion gingen knapp 9'000 Reservationen ein.
«Damit sind wir voll im Soll. Bis Ende November brauchen wir durchschnittlich 3'000 Reservationen pro Tag», erklärt Urs Zurbriggen, Geschäftsführer der Saastal Bergbahnen AG auf Anfrage. Das Preiskonzept basiert dabei auf dem Crowdfunding-Ansatz, bei dem der Preis erst dann zustande kommt, wenn 100'000 Karten bestellt sind. Falls dies nicht eintreffen sollte, bleiben die Skipässe bei den aktuellen Tarifen. Einen zusätzlichen Schub erhofft sich Zurbriggen in den nächsten Tagen auch von den nationalen Kooperationspartnern. Denn diese hätten diesbezüglich mit ihren Marketingaktivitäten noch gar nicht begonnen.
Örtliche Leistungsträger mit an Bord
Auch innerhalb der Destination soll die Kampagne von möglichst vielen Hoteliers und Ferienwohnungsvermietern in deren Kommunikation aufgenommen werden. Gemäss Zurbriggen erhalten diese in speziellen Workshops Empfehlungen, wie die Kampagne in deren Marketing am effektivsten integriert werden kann. Der Hotelierverein Saas-Fee/Saastal ist derweil überzeugt, dass die Aktion einen erfolgreichen Abschluss findet.
msu
Artikel
Kommentare
Roda - ↑9↓30
...die Organisatoren haben nur einen grossen Denkfehler gemacht...Ich bin bereit für 222.-- eine Saisonkarte zu kaufen. Wenn ich jedoch weiss, dass der Preis nur bei verkauften 100'000 Karten zum Tragen kommt und ich ansonsten den vollen Preis bezahlen muss, werde ich mich für die Karte von 222.-- erst gar nicht bemühen
antworten
Jürgen - ↑4↓0
@Roda: Sie müssen nur bezahlen, wenn die Aktion zu Stande kommt. Kaufen nicht 100'000 ein Saisonabo müssen Sie gar nichts bezahlen! Darum können Sie ruhigen Gewissens zugreifen!
Freerider - ↑4↓0
Wenn die 100'000 nicht zustande kommen, bezahlst du gar nichts und du bist nicht verpflichtet einen Skipass zum vollen Preis zu bezahlen.
Stefanie - ↑34↓8
Super Sache, eine innovative Idee anstatt die Hände in den Schoss zu legen und zu jammern! Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solche Konzepte im Wallis geben wird. Und nicht vergessen, gemeinsam sind wir stark - Destination Wallis anstatt kleine Brötchen zu backen.
antworten