Jubiläum | Fortsetzung der «Freudenfeuer» im Oberwallis

Wiwannihorn leuchtete

«Freudenfeuer». In der Nacht vom 12. Juli leuchtete das Wiwannihorn.
1/1

«Freudenfeuer». In der Nacht vom 12. Juli leuchtete das Wiwannihorn.
Foto: zvg

Quelle: WB 1

Oberwallis. Im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Kantons Wallis organisiert und koordiniert der Walliser Bergführerverband die Beleuchtung von 26 Berggipfel im Sommer 2015. Die Gipfel werden von einem Bergführer zusammen mit seinen Gästen begangen.

Die Eröffnung dieser Serie im Oberwallis erfolgte am 29. Juni 2015 durch den Bergführer Diego Wellig auf dem Glishorn.

In der Nacht vom 12. Juli wurde ein weiterer Gipfel im Oberwallis beleuchtet. Der Bergführer Christian Imstepf startete mit seinen zwei Gästen um 19.00 Uhr beim Fuxtritt Richtung Wiwannihütte. Dort wurden die Berggänger von den Töchtern des Hüttenwartes Egon Feller zuvorkommend verpflegt. Zügigen Schrittes erreichte die Seilschaft den Gipfel des Wiwannihorns auf 3001 mü.M. über den Südwestgrat um 22.30 Uhr.

Auszug aus dem Gipfelbucheintrag: «Zur 200-Jahr-Feier sind wir ab dem Fuxtritt zur Wiwannihütte gelaufen, um bei Dunkelheit um 22.30 Uhr den Gipfel zu beleuchten. Wunderschöne Stimmung, einmaliges Erlebnis zum Geburtstag unserer Heimat, dem Kanton Wallis. Happy Birthday, dass wir die nächsten 200 Jahre in Frieden leben können.» Die mitgenommenen zwei Fackeln wurden elektrisch mit einer 9-Volt-Batterie gezündet und erhellten das Wiwannihorn während 2x10 Minuten. Die drei Bergfreunde stiegen vom Wiwannihorn über das Trittji ab, wobei Christian Imstepf seine Gäste zwei Seillängen abseilte. Die beiden Gäste kamen übrigens aus dem französisch- und dem deutschsprachigen Teil des Wallis, was für die Verbindung und die Zusammengehörigkeit der beiden Kantonsteile spricht.

wb

Artikel

Kommentare

  • Cindy - 21

    Ach wie ist das SCHÖN!
    Wenn das doch die ganze Welt sehen könnte.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31