Fondation Barry | Zweifache Weihnachtsbescherung
Zehn Bernhardiner-Babys in Martinach

Zuwachs in der Fondation Barry
Foto: Iris Kuerschner, www.powerpress.ch
Rechtzeitig zu Weihnachten erfreute sich die Fondation Barry an doppeltem Bernhardinerzuwachs. Die zehn Bernhardiner-Welpen können ab dem 26. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martinach besucht werden.
Langhaar-Hündin «Gipsy du Grand St. Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Fun dit Faccia d'Amore de la Maison des Tartarin» sind am 15. Dezember 2015 Eltern von fünf kerngesunden Hunde-Babys geworden.
Und nur zehn Tage später, in der Weihnachtsnacht am 25. Dezember, erblickten fünf weitere Welpen der Kurzhaar-Eltern «Thelma vom Hellenstein» und «Georges de Viloden» das Licht der Welt.
Die beiden frischgebackenen Hunde-Mamas kümmern sich liebevoll um ihren ersten Nachwuchs. Die Kleinen entwickeln sich ausgezeichnet. Während der intensiven Anfangszeit unterstützen die Tierpflegerinnen die Erstlingsmütter, damit sich die Welpen zu starken, hilfsbereiten und sozial integrierten Wesen entwickeln können.
Denn vor allem in der Sozialisierungsphase ist es wichtig, dass die jungen Hunde möglichst viel Unterschiedliches lernen. Deshalb verbringen sie die ersten sechs Wochen im Welpenpark in der Zuchtstätte, wo sie mit den unterschiedlichsten Oberflächen, Geräuschen und Spielen in Kontakt kommen.
Die Bernhardiner-Welpen können vom 26. Januar bis 3. März 2016 von 10 bis 18 Uhr im Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martinach besucht werden.
Als zusätzliche Aktion können die Besucher im Museum während der ersten beiden Februarwochen die schönsten Namen für die zehn Welpen aussuchen. Die Namen des ersten Wurfs mit zwei Rüden und drei Hündinnen lauten auf den Anfangsbuchstaben O, die des zweiten Wurfs mit einem Rüden und vier Hündinnen auf den Anfangsbuchstaben P.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar