Die aktuelle 1815.ch-Strassenumfrage

Zeitungen – klassisch oder digital?

Yvonne Körner aus Naters: «Ich kaufe immer gedruckte Zeitungen. Per App oder online informiere ich mich selten. Höchstens in den Ferien, wenn ich nicht tausend Zeitungen mitnehmen will.»
1/2

Yvonne Körner aus Naters: «Ich kaufe immer gedruckte Zeitungen. Per App oder online informiere ich mich selten. Höchstens in den Ferien, wenn ich nicht tausend Zeitungen mitnehmen will.»
Foto: zvg

Sabrina Bodenmann aus Lax: «Wir haben daheim zwar den WB, ich selber informiere mich aber schon eher online.» Yves Vogt aus Naters: «Meine Eltern haben den WB ebenfalls abonniert, da schau ich dann auch rein.»
2/2

Sabrina Bodenmann aus Lax: «Wir haben daheim zwar den WB, ich selber informiere mich aber schon eher online.» Yves Vogt aus Naters: «Meine Eltern haben den WB ebenfalls abonniert, da schau ich dann auch rein.»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 03.08.13 0

An Kiosken bleiben immer mehr Zeitungen und Zeitschriften liegen. Die Schweizer lesen lieber elektronische Artikel, vorzugsweise auf dem Smartphone oder Tablet. Wir haben bei den Leuten auf den Oberwalliser Strassen nachgefragt, wie ihr Medienverhalten aussieht.

Die Medienlandschaft hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Das Internet gehört laut einer Mediennutzungsstudie von publisuisse in sämtlichen Bevölkerungsschichten zu den am häufigsten und am längsten genutzten Medien, deutlich vor den Printmedien. Auch Smartphones und Tablets sind im Begriff, die Mediennutzung grundlegend zu verändern.

In einer nicht repräsentativen Umfrage wollten wir von den 1815.ch-Lesern wissen, wie ihr Medienverhalten aussieht. 19 Prozent der Umfrage-Teilnehmer gaben dabei an, dass sie zur klassisch gedruckten Zeitung greifen. 31 Prozent behelfen sich mit digitalen Medien und die Mehrheit, 50 Prozent, nutzen sowohl das eine als auch das andere.

Wir haben uns zu diesem Thema auch auf den Oberwalliser Strassen umgehört. Klicken Sie sich dazu durch unsere Bildergalerie.

03. August 2013, 11:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Mit Fun beim Feuerlöschen
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zeitungen – klassisch oder digital? | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zeitungen – klassisch oder digital?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich