Unplugged wie noch nie

Zermatts Akustikfestival war ein voller Erfolg

Stimmung am Zermatt Unplugged
1/1

Stimmung am Zermatt Unplugged
Foto: Gerrit Starczewski

Quelle: 1815.ch 15.04.13 0
Artikel teilen

Hohe Qualität, ein begeistertes Publikum und ambitionierte Unplugged-Shows: Die sechste Ausgabe des Zermatt Unplugged gehört der Vergangenheit an. Zermatt blickt erschöpft aber glücklich auf ein exzellentes Festival.

«Abgewirtschaftet aber glücklich» ist Festival-Präsident Thomas Sterchi nach fünf ereignisreichen Festivaltagen.

Die ziehen sich neuerdings in die Länge: Zermatt Unplugged begann für das 30-köpfige Team schon einen Tag früher am 8. April mit einem spontanen Showcase des kalifornischen Singer Songwriters Tom Freund im Restaurant Heimberg.

Heute Sonntag, der grandiose Schlussakkord: Nicht wenige Festivalgäste haben vergangene Nacht gar nicht geschlafen, denn Sängerin Skin von Skunk Anansie legte bis 4 Uhr im Vernissage auf.

Das Wetter war brilliant zum Skifahren – so erschienen erst gegen 12 Uhr die ersten Gäste zum Farewell Brunch im Chalet Hotel Schönegg und genossen zum Sound der Monotales, Face-to-Face mit dem Matterhorn, Vitello Tonnato, Champagner und andere Köstlichkeiten.

Highlights in fünf Festivaltagen

Mit einer Auslastung von 94% und sieben ausverkauften Konzerten konnte Zermatt Unplugged die Ticketverkäufe nochmals steigern, vergangenes Jahr waren es gut 92%.

Highlights: Eine witzige Marianne Faithfull an der fünften Sunnegga Session. Die Fantastischen Vier mit fast 30 Musikern auf der Zeltbühne – ein Rekord in der Geschichte des Zermatt Unplugged. Mando Diao sangen ausschliesslich ihre neuen schwedischen Songs – es war das erste Mal, dass sie ihr Album «Infruset» ausserhalb von Schweden vorstellten. Rea Garvey besuchte Stefanie Heinzmanns Konzert und umgekehrt; die zwei gaben einen Vorgeschmack auf eine weitere Zusammenarbeit. Birgit Bidder, die schwedische Newcomerin, konnte ihr Glück über das grosse Interesse an ihrem Konzert kaum fassen. Skunk Anansie spielten die erste Unplugged-Show in ihrer 19-jährigen Bandgeschichte.

Der Spirit von Jon Lord

Es war ein bewegender Moment für alle, als Frida (ehemalige ABBA-Sängerin), Patronin des Festivals, vor dem Konzert von Bryan Ferry vor das Publikum trat und ihrem im vergangenen Sommer verstorbenen Freund Jon Lord, Deep Purple-Gründer und Patron des Festivals, gedachte und seiner Familie Trost zusprach.

Ian Paice, der Schlagzeuger von Deep Purple, war ebenfalls aus London angereist, trat an der Jamsession im Mont Cervin Palace auf und besuchte die Tribute Lounge, wo der Pianist Bruce Gallagher alias Doc Fingers Tag für Tag auf einer Hammond B3 Deep Purple- und Jon Lord-Songs spielte.

2009 stand die Hammond B3 auf der Bühne in Zürich und Luzern: Dort trat Jon Lord zusammen mit Steve Lee von Gotthard und dem Nota Bene Orchestra auf. Kennengelernt hatten sich Jon und Steve 2008 am Zermatt Unplugged, wo der Hammond-Avangardist Lord und seine Gemini Band das erste Zeltbühnenkonzert des Festivals bespielten.

15. April 2013, 06:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatts Akustikfestival war ein voller Erfolg | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatts Akustikfestival war ein voller Erfolg

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich