Kirche | Wallfahrt des Oberwalliser Sakristanenverbandes

Zu Besuch in St-Maurice

Auf Wallfahrt. Die Oberwalliser Sakristaninnen und Sakristane.
1/1

Auf Wallfahrt. Die Oberwalliser Sakristaninnen und Sakristane.
Foto: wb

Quelle: WB 08.09.15 0
Artikel teilen

Oberwallis. Am vergangenen Mittwoch nahm eine grosse Anzahl der treuen Diener und Dienerinnen der Kirche Oberwallis an der Tageswallfahrt nach St-Maurice teil.

Anlässlich der 1500-Jahr-Feier wollte man die Geschichte der Abtei, das Leben des hl. Mauritius und seiner Gefährten, aber auch die Ausgrabungen und den wertvollen Kirchenschatz besser kennenlernen. Nach der Begrüssung durch den aus Bayern stammenden Chorherrn Thomas Rödder feierten die Sakristaninnen und Sakristane zunächst in einer Seitenkapelle der Basilika die heilige Messe, welcher Chorherr Cyrill Rieder von Kippel vorstand und bei der als Präses des Verbandes, Pfarrer Amadé Brigger, konzelebrierte. Mit seinen klaren und treffenden Worten begeisterte der Hauptzelebrant die aufmerksame Zuhörerschaft. «Wir sind nicht Christen für uns selber, sondern für die anderen. Durch unser Dienen und Nachfolgen treten wir in die Fussspuren des hl. Mauritius und seiner Gefährten. Das Christsein muss man uns ansehen!» Mit einem Augenzwinkern fügte Chorherr Cyrill Rieder hinzu: «Ein frommer Sakristan ist fast wichtiger als der Priester. Wenn wir für den christlichen Glauben Zeugnis ablegen, haut das die Mitmenschen aus den Socken!»

Vérolliez – «wahrer Ort»

Im Anschluss offerierte der Verband der aus dem ganzen Oberwallis angereisten Sakristanenschar – vom Obergoms bis nach Salgesch – im Foyer Franciscain einen Apéro, bevor im gleichen Haus das Mittagessen serviert wurde. Ausgestattet mit einem Audioguide besuchten die Sakristaninnen und Sakristane am Nachmittag die sehenswerten Ausgrabungen der Abtei. Auch der reiche und kostbare Kirchenschatz wurde bestaunt, gehört er doch zu den wertvollsten Kirchenschätzen in ganz Westeuropa. Für die Schlussandacht fuhr die 50-köpfige Gesellschaft am späteren Nachmittag nach Vérolliez. Dies ist der «wahre Ort», lateinisch «verus locus», an dem der hl. Mauritius und seine Gefährten den Märtyrertod aus Liebe zu Christus und den Christen jener Zeit erlitten. Diese tapferen Soldaten aus Theben in Oberägypten, darum auch der Name «Thebäische Legion», legten ein wahres Zeugnis für den christlichen Glauben ab. Die schmucke Kapelle in Vérolliez ist bis heute ein Ort, wo man Kraft sammeln und den Glauben erneuern kann.

wb
08. September 2015, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kämpfen auf hohem Niveau
  2. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zu Besuch in St-Maurice | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zu Besuch in St-Maurice

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich