Tourismus | Unterstützungsplattform für Bellwald

Zur Unterstützung des Sommerbetriebs

Auch im Sommer. Bellwald hofft auf Unterstützung von Freunden und Sympathisanten.
1/1

Auch im Sommer. Bellwald hofft auf Unterstützung von Freunden und Sympathisanten.
Foto: zvg

Quelle: WB 11.07.16 4

Bellwald. Kann die Finanzierung und der Unterhalt der Bergbahnbranche, insbesondere nach dem schlechten Winter, überhaupt noch garantiert werden?

«Ja», sagt die Sportbahnen AG in Bellwald und lanciert nun ein Gönnerbook, um den Ausbau und Erhalt der Sommeraktivitäten auch künftig zu garantieren.

Destinationweiterentwickeln

Das Gönnerbook Bellwald soll als eine Online-Unterstützungsplattform für alle Freunde und Sympathisanten verstanden werden, welchen die Weiterentwicklung der Destination am Herzen liegt, schreiben die Verantwortlichen in einem Communiqué. Mit der Idee bestünde die Möglichkeit, die Sportbahnen mit einem Gönnerbeitrag zu unterstützen. Jeder Unterstützer kann dabei aus verschiedenen Produkten, wie einem Sitzplatz bei einer Sesselbahn, einem Trottinett oder einem Mountain Cart, auswählen. Jedes Produkt wird anschliessend mit einer persönlichen Widmung versehen und bei einer Jungfernfahrt eingeweiht.

wb
11. Juli 2016, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Alfred B. - vor 9 Jahre ↑1↓0

    Wenn ich täglich aus dem Fenster auf den leeren Sessellift schaue, frage ich mich für wen der eigentlich durch den Berg rappelt? Wir drehen Energiespar-Birnen in unsere Lampen und da wird der Strom nur so verplempert. Verrückte Zeiten sind das.

    antworten

  • Freddy Halter-Beug - vor 9 Jahre ↑1↓0

    Es ist ein Jammer, dass die Situation vielerorts so dramatisch ist. Schlimm für die Menschen, deren Existenz zu scheitern droht. Ob man dabei eine Mitschuld an der leidigen Situation trägt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das es oft an der Freundlichkeit und der Dienstleistungsbereitschaft gerade in Bellwald fehlte, habe ich persönlich erlebt.

    antworten

  • Anbügler - vor 9 Jahre ↑2↓2

    Leukerbad, Bürchen und nun Bellwald. Drittes Opfer von der Zermatter Sogwirkung? Und die MGB (vollgestopft mit Subventionen) holt die Gäste im ganzen Oberwallis mit der Erlebniscard.ch noch halbgratis ab!

    antworten

    • Enno Meisel - vor 9 Jahre ↑1↓1

      Sorry, das halte ich für keine brauchbare Erklärung. Die Touristen wandern wohl kaum von Bellwald nach Zermatt ab!
      Da sind eher die günstigeren Destinationen im benachbarten Ausland dran "Schuld", respektive die hiesigen Preise.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Bald um sieben Millionen ärmer
  2. Ein Hauch von Hollywood und Bollywood
  3. Forstfahrzeug in Brig-Glis in Brand geraten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Feuer in der Chavez Stube in Ried-Brig
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Thomas Reto RussoHenri FeliserJanick Erpen
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zur Unterstützung des Sommerbetriebs | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zur Unterstützung des Sommerbetriebs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich