Bergunglück | Tourenskifahrerin verunglückt am Theodulgletscher tödlich
Mehrere Stürze in Gletscherspalten mit Todesfolge

Bei einem Sturz in eine Gletscherspalte zog sich ein Tourenskifahrer tödliche Verletzungen zu (Symbolbild).
Foto: Keystone
Zwei Tourenskifahrer sind am Sonntagmittag auf dem Theodulgletscher bei Zermatt in eine Gletscherspalte gestürzt. Eine Person wurde dabei verletzt. Eine weitere Person erlag im Spital in Lausanne ihren Verletzungen.
In der Region Zermatt mussten die Rettungsgruppen am Sonntag sowohl wegen eines Sturzes in eine Gletscherspalte auf dem Theodulgletscher als auch wegen eines Sturzes auf dem Grenzgletscher ausrücken.
Wie die Kantonspolizei Wallis in einem Communiqué schreibt, ereignete sich einer der beiden Bergunfälle am Sonntag gegen 12.30 Uhr. Dabei stürzten zwei Tourenskifahrer, die zu einer Sechsergruppe gehörten, auf dem Theodulgletscher bei Zermatt in einer Gletscherspalte.
Eine Person konnte von den Rettungskräften verletzt geborgen werden. Eine weitere Person wurde mit einem Helikopter der Air Zermatt ins Spital nach Lausanne transportiert. Dort sei die Tourenskifahrerin ihren Verletzungen erlegen. Es handelt sich dabei um eine 65-Jährige französische Staatsangehörige.
Ein weiterer Unfall hat sich gemäss Mitteilung der Kantonspolizei am Sonntag gegen 12 Uhr am Grenzgletscher im Monte-Rosa-Massiv zugetragen. Dort sind ebenfalls zwei Personen in eine Spalte gestürzt. Beide wurden verletzt und per Helikopter nach Visp ins Spital geflogen. Ihr Leben sei nicht in Gefahr, heisst es weiter.
In der Folge dieser Rettungen habe sich der Nebel im Gebiet derart verdichtet, dass die Rettungskräfte die Nacht in der Monte Rosa Hütte verbringen mussten. Heute früh wurden sie von einem Helikopter der Air Zermatt abgeholt.
pd / pan / map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar