Synchronschwimmen | Kraus/Giger verpassen Finalqualifikation

Kraus/Giger können sich nicht mehr verbessern

Die Zürcher Synchronschwimmerinnen Sascia Kraus und Sophie Giger verpassen in Rio de Janeiro den olympischen Final der besten 12
1/1

Die Zürcher Synchronschwimmerinnen Sascia Kraus und Sophie Giger verpassen in Rio de Janeiro den olympischen Final der besten 12
Foto: Keystone

Quelle: SDA 15.08.16 0

Die Schweizer Synchronschwimmerinnen Sascia Kraus und Sophie Giger verpassen an den Sommerspielen in Rio den angestrebten Final der Top 12. Das Zürcher Duo belegt nach der technischen Kür Platz 14.

Kraus/Giger, die nach der freien Kür am Sonntag ebenfalls den 14. Zwischenrang belegt hatten, konnten im zweiten Teil der Qualifikation keine Ränge mehr gutmachen.

Die technische Kür beendeten sie mit 83,3366 Punkten zwar im 13. Rang, mit total 166,9033 Punkten verpassten die EM-Achten von 2014 und WM-16. von 2015 den Final dennoch um 3,4271 Punkte. Dennoch strahlten Sophie Giger und Sascia Kraus am Ende übers ganze Gesicht. Die Note für die technische Kür war mit Abstand die beste, die sie jemals erhalten haben. Die bisherige Bestleistung von Alicante vor anderthalb Monaten verbesserten sie um mehr als 1,3 Punkte. "Wir haben alles gegeben, wir zeigten für unsere Verhältnisse eine perfekte Kür. Mehr können wir nicht machen", erklärten sie unisono.

Nach einem Profijahr kehren Giger und Kraus nun in ihren Alltag zurück. Wie es sportlich weiter geht, steht noch in den Sternen.

Als Favorit auf Gold steigt im Final vom Dienstag das russische Duo Natalia Ischtschenko/Swetlana Romaschina ins Wasser. Mit 194,5244 Punkten verwiesen sie die Chinesinnen Huang Xuechen/Sun Wenyan (191,4355) und die Japanerinnen Yukiko Inui/Risako Mitsui (187,5214) in der Qualifikation auf die Plätze 2 und 3.

15. August 2016, 18:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kraus/Giger können sich nicht mehr verbessern | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Kraus/Giger können sich nicht mehr verbessern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich