Marathon | 84 Kilometer bis ans Ziel

Tessiner Ultratrail-Spezialist am Gondo-Marathon

Auch Werner Jordan ist am 17. Gondo-Marathon wieder am Start.
1/1

Auch Werner Jordan ist am 17. Gondo-Marathon wieder am Start.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Am Wochenende wird am Simplonpass der 17. Gondo-Marathon ausgetragen. Neben dem Doppelmarathon kann man die erste Etappe auch als Einzelmarathon bestreiten. Am Sonntag stehen traditionsgemäss das Gondo-Running, der Gondo-Plausch und der Kidslauf auf dem Programm.

Der Gondo-Marathon ist der einzige Zweitages-Doppelmarathon der Schweiz. Die Läufer starten am Samstagmorgen in Gondo, laufen durch die Gondoschlucht und auf den Simplonpass, überqueren den Bistinepass (mit 2417 Metern über Meer höchster Punkt der Strecke) und erreichen durch das Nanztal den Etappenort Ried-Brig.

Etwa die Hälfte der Teilnehmer essen und übernachten gemeinsam im Schulhaus von Ried-Brig. Am Sonntag gehts auf dem Stockalperweg wieder auf den Simplonpass und hinunter ins Gabi, wo der lange Aufstieg aufs Furggi wartet. Durchs Zwischbergental erreichen die Läufer nach 84 Kilometern das Ziel in Gondo.

Werner Jordan wieder am Start

Der Sieger von 2017 ist auch dieses Jahr angemeldet. Herausgefordert wird Werner Jordan aus Glis unter anderem von Marco Gazzola, einem Tessiner Ultratrail-Spezialisten, der zum Beispiel im Jahr 2014 den Swiss Irontrail über 141 Kilometern gewann. Bei den Frauen geht seine Partnerin Arianna Regis an den Start – auch sie eine starke Ultra-Läuferin.

Einen Rekord anderer Art feiert Daniel Sarvari aus Derendingen. Als Einziger lief er jeden Doppelmarathon seit der ersten Austragung im Jahr 2002. Ebenfalls 17 Mal dabei ist Marco Summermatter aus Glis. Einmal konnte er krankheitshalber aber «nur» das Running bestreiten.

Einzelmarathon, Gondo-Running und Kidslauf

Die Etappe vom Samstag kann als Einzelmarathon gelaufen werden. Am Sonntag findet wieder das Gondo-Running statt. Das Rennen von Ried-Brig nach Gondo mit 28 Kilometern und 1400 Höhenmetern zählt zum Oberwalliser Laufcup. Auf derselben Strecke findet der Plauschwettkampf ohne Rangliste statt.

Auch der beliebte Kidslauf am Sonntagnachmittag in Gondo darf nicht fehlen. Die jüngeren Mädchen und Buben laufen 800 Meter, die älteren legen 1600 Meter zurück. Der Kidslauf zählt ebenfalls zum Oberwalliser Laufcup. Anmeldungen sind für alle Rennen bis eine Stunde vor dem Start im Rennbüro möglich.

Daniel Squaratti neuer Vereinspräsident

Seit der Generalversammlung im April hat der Verein Gondo-Marathon einen neuen Präsidenten. Daniel Squaratti übernahm die Nachfolge von Max Lauwiner, der neu für das Ressort Sponsoring zuständig ist. OK-Präsident ist nach wie vor Christian Gasser, die Rennleitung macht Brigitte Wolf.

pd/map

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lara JusufiLinus BurgenerStuder Mara
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31