Rad Bahn | Weltmeister Küng ist auch Europameister

Stefan Küng mit Rekordzeit Europameister

Stefan Küng im Trikot des Weltmeisters in der Einzelverfolgung.
1/3

Stefan Küng im Trikot des Weltmeisters in der Einzelverfolgung.
Foto: Keystone

Stefan Küng kann jubeln: Nach dem WM- gewann der 21-jährige Thurgauer auch den EM-Titel
2/3

Stefan Küng kann jubeln: Nach dem WM- gewann der 21-jährige Thurgauer auch den EM-Titel
Foto: Keystone

Stefan Küng kann jubeln: Nach dem WM- gewann der 21-jährige Thurgauer auch den EM-Titel
3/3

Stefan Küng kann jubeln: Nach dem WM- gewann der 21-jährige Thurgauer auch den EM-Titel
Foto: Keystone

Quelle: Si 17.10.15 0
Artikel teilen

Der Weltmeister Stefan Küng ist auch Europameister in der Einzelverfolgung. Der Thurgauer gewinnt den Final an der Bahn-EM in Grenchen gegen den Deutschen Domenic Weinstein mit neuem Schweizer Rekord.

Nachdem er bereits in der Qualifikation seine eigene Bestmarke um gut 1,5 Sekunden verbessert hatte, fuhr der erst 21-jährige Küng im Final seiner Paradedisziplin, die 2012 erstmals nicht mehr olympisch war, noch einmal schneller.

Der Schweizer Rekord liegt nun bei 4:14,992. Das ist die siebentbeste Zeit, die je erzielt wurde. Ein Bradley Wiggins zum Beispiel, der Anfang des Jahrtausends in dieser Disziplin zweimal Olympiasieger und dreimal Weltmeister geworden war, fuhr nie unter 4:15 Minuten. In Grenchen verzichtete der britische Superstar auf das Duell mit Küng.

Gegen Küng in dieser Verfassung wäre vermutlich auch Wiggins chancenlos gewesen. Der deutsche Widersacher im Final startete zwar schneller als Küng, was jedoch keine Überraschung war. Küng gilt als Langsamstarter und kommt jeweils erst ab dem zweiten Kilometer so richtig in Fahrt. So war es auch in Grenchen. Kurz nach der Hälfte der 4000 m übernahm Küng die Spitze, im Ziel betrug sein Vorsprung beinahe drei Sekunden

Küng sicherte der Schweiz die vierte Medaille an dieser EM, die erste in goldener Farbe. An den Tagen zuvor hatte es auf dem 250-m-Holzoval im Kanton Solothurn für Swiss Cycling jeweils Silber in der Mannschaftsverfolgung (u.a. mit Küng) und durch Tristan Marguet (Scratch) sowie Bronze durch Claudio Imhof (Punktefahren) gegeben.

Am Sonntag erhält Küng noch die Chance auf eine dritte Medaille. Zusammen mit Théry Schir startet er im Madison. In dieser ebenfalls nicht mehr olympischen Disziplin hatte das Duo 2014 WM-Bronze gewonnen.

Silvan Dillier, der zweite Schweizer Starter in der Einzelverfolgung, klassierte sich in der Qualifikation über die 16 Runden in 4:23,575 im 7. Rang. Zur Teilnahme am Duell um Bronze fehlten dem Aargauer, der wie Küng für das Team BMC auch erfolgreich Strassenrennen fährt, rund zwei Sekunden.

Im olympischen Omnium, dem Mehrkampf mit sechs verschiedenen Disziplinen, klassierte sich Olivier Beer im 11. Rang. Im abschliessenden Punktefahren des zweitägigen Wettkampf verlor der Lausanner noch drei Positionen.

Im Hinblick auf einen Quotenplatz im Omnium für die Olympischen Spiele wird die Schweiz ebenfalls Terrain verlieren. Europameister wurde der auch von der Strasse bekannte Italiener Elia Viviani.

17. Oktober 2015, 11:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Stefan Küng mit Rekordzeit Europameister | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Stefan Küng mit Rekordzeit Europameister

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich