Schwingen | Acht Siege des Königs - Zufall oder Trend?

Wieder ein Schwingerkönig mit dem Grand Slam?

Hier für einmal gegeneinander: Matthias Sempach (rechts) und Kilian Wenger, die beiden Schwingerkönige mit lauter Siegen
1/1

Hier für einmal gegeneinander: Matthias Sempach (rechts) und Kilian Wenger, die beiden Schwingerkönige mit lauter Siegen
Foto: Keystone

Quelle: SDA 23.08.16 0
Artikel teilen

Will er es Kilian Wenger und Matthias Sempach gleichtun, muss sich der neue (oder alte) Schwingerkönig schwer anstrengen. Acht Siege, wie Wenger und Sempach sie schafften, sind eine Art Grand Slam.

In der immer breiter, stärker und dichter werdenden Konkurrenz müsste es immer schwieriger werden, alle acht Gänge eines Eidgenössischen Festes zu gewinnen. Erstaunlicherweise sprachen die Ergebnisse der letzten beiden Eidgenössischen eine andere Sprache. Sowohl Kilian Wenger 2010 in Frauenfeld als auch Matthias Sempach 2013 in Burgdorf legten ihre acht Gegner allesamt auf den Rücken und wurden Schwingerkönige mit dem phantastischen Total von 79,00 respektive 79,25 Punkten. Sie büssten also über acht Gänge nur ungefähr so viele Punkte ein, wie einem Schwinger für einen aktiv geführten gestellten Gang abgezogen werden.

Nebst Wenger und Sempach wurden in der Nachkriegszeit nur drei weitere Schwinger mit lauter Siegen Könige, nämlich Max Widmer 1958 in Freiburg, Rudolf Hunsperger 1969 in Biel und Ernst Schläpfer 1980 in St. Gallen.

Dem stehen ein paar seltsame Festverläufe entgegen. Jörg Abderhalden 1998 in Bern und Arnold Forrer 2001 in Nyon landeten jeweils im 1. Gang platt auf dem Rücken - und wurden am Schluss dennoch als Schwingerkönige gefeiert. Abderhalden wurde in Bern vom starken Schwyzer Heinz Suter gebodigt, Forrer in Nyon vom Muttenzer Rolf Klarer, wie Suter ein Turnerschwinger. Die Nordostschweizer waren aber seinerzeit als Mannschaft dermassen stark, dass zuletzt wieder die eigenen Leute vorne waren. Heinz Suter, an beiden Festen als Königsanwärter gestartet, wurde in Bern von Christian Vogel und Beat Abderhalden zurückgebunden, nach einem sehr guten Start in Nyon im 4. Gang von Stefan Fausch. Wie Fausch selber darf Heinz Suter heute den stärksten Schwingern zugerechnet werden, die nie Könige wurden. Zu ihnen zählten etwas früher auch Eugen Hasler und Niklaus Gasser.

Die Abläufe der grossen Schwingfeste sind heute derart unberechenbar, dass jederzeit alles möglich ist. Ein Champion kann alle Gegner besiegen, er kann jedoch auch nach einem verlorenen ersten Gang auferstehen. Die Frage, ob die acht Siege der Könige Wenger und Sempach ein Zufall waren oder einen Trend markieren, kann wohl nicht schlüssig beantwortet werden.

23. August 2016, 05:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  5. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  6. Stirbt die Simplonziege aus?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wieder ein Schwingerkönig mit dem Grand Slam? | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Wieder ein Schwingerkönig mit dem Grand Slam?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich