Musik | Beitrag der UBS-Kulturstiftung
5000 Franken zur Förderung der zeitgenössischen Musik

Von links: Martin Ammann, Leiter Vermögensverwaltung UBS Oberwallis, Javier Hagen und Martin Kalbermatten, Leiter Privatkunden UBS Oberwallis.
Foto: zvg
Der in Brig wohnhafte Komponist und Sänger Javier Hagen hat für seine Tätigkeit beim Duo «UMS 'n JIP» von der UBS-Kulturstiftung einen Beitrag in Höhe von 5000 Franken erhalten.
Mit knapp 100 Konzerten jährlich ist «UMS 'n JIP» das weltweit aktivste Ensemble im Bereich der zeitgenössischen Musik. Gemeinsam mit Ulrike Mayer-Spohn wurde das Duo bereits mit mehreren internationalen Kompositionspreisen ausgezeichnet.
Der Beitrag der UBS-Kulturstiftung wurde für ein Projekt mit dem Namen «Integrations» gesprochen. Es handelt sich hierbei um ein musikalisches Austauschprojekt in Zusammenarbeit mit dem «Moscow Contemporary Music Ensemble».
Uraufführung in Russland
«Diese neu entstehenden Werke arbeiten die klanglichen Schnittmengen heraus und stellen Integrationen her. Besonders im Falle der Blockflöte ist dies reizvoll, da die Blockflöte im zeitgenössischen Ensemble ein unerforschtes Instrument darstellt», erklärte Javier Hagen im Rahmen der Checkübergabe.
Die Uraufführung der sieben Kammermusikwerke von schweizerischen und russischen Komponistinnen und Komponisten (unter anderem vom Genfer Denis Schuler und vom Zürcher Daniel Fueter) fand im vergangenen Dezember in Moskau, St. Petersburg, Nowgorod, Basel und Zürich statt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar