Tourismus | Tourismusjahr Schweiz – China 2017
Chinesicher Botschafter zu Besuch in Zermatt

Während eines Besuchs auf dem Gornergrat zeigt sich der chinesische Botschafter begeistert von der Landschaft und der Infrastruktur rund um das Matterhorn.
Foto: zvg
Anlässlich des Tourismusjahrs Schweiz – China 2017 haben am Sonntag der chinesische Botschafter Geng Wenbing sowie die Angestellten der chinesischen Botschaft den Gornergrat besucht.
Bei einem Treffen auf dem Gornergrat hätten sich der chinesische Botschafter Geng Wenbing sowie die chinesischen Botschafts-Angestellten und Daniel Luggen, Kurdiektor von Zermatt Tourismus, die Beziehungen zwischen Zermatt und China verstärkt, schreibt Zermatt Tourismus in einer Mitteilung. Der chinesische Botschafter habe Zermatt im Rahmen des Tourismusjahrs Schweiz – China 2017 besucht. Bundespräsidentin Doris Leuthard und Chinas Präsident Xi Jinping hatten dem Jahr 2017 diesen Titel zugeschrieben.
China ist für Zermatt ein strategisch wichtiger Markt mit jährlichen Zuwachszahlen. Im vergangenen Geschäftsjahr lag das Plus bei den Logiernächtezahlen für chinesische Touristen bei 4,4 Prozent. Nebst den Ausflugstouristen sei Zermatt Tourismus bestrebt, auch chinesische Skifahrer nach Zermatt zu bringen, wird Kurdirektor Daniel Luggen zitiert. Eigens dafür wurde in China ein Skipromotor angestellt.
China seinerseits fördert den Wintersport und ist deshalb im Jahr 2022 auch Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Bis dahin sollen laut Botschafter Wenbing rund 30 Millionen Chinesen Ski fahren.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar