Brig

Crossrail eröffnet Standort Brig

Rund 60 Mitarbeitende beschäftigt Crossrail neu in Brig.
1/3

Rund 60 Mitarbeitende beschäftigt Crossrail neu in Brig.
Foto: zvg

Crossrail-CEO Jeroen Le Jeune (links) im Gespräch mit dem Briger Stadtrat Patrick Amoos anlässlich der Präsentation der neuen Crossrail-Büros am Bahnhof Brig am Donnerstag.
2/3

Crossrail-CEO Jeroen Le Jeune (links) im Gespräch mit dem Briger Stadtrat Patrick Amoos anlässlich der Präsentation der neuen Crossrail-Büros am Bahnhof Brig am Donnerstag.
Foto: zvg

Blick in die neuen Büros von Crossrail.
3/3

Blick in die neuen Büros von Crossrail.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /zen 28.08.14 0
Artikel teilen

Das Güterverkehrsunternehmen Crossrail mit Hauptsitz in Muttenz hat am Donnerstag in Brig seinen neuen Standort in Betrieb genommen. Über 60 Mitarbeitende werden dort zukünftig beschäftigt.

Die Umsiedlung des Operations-Centers von Domodossola in Räumlichkeiten des Bahnhofs Brig sei für Crossrail ein wichtiger Schritt, um den italienischen Markt besser bedienen zu können, wie es an der Einweihungsfeier am Donnerstagmorgen in Brig hiess. Crossrail sieht hier grosses Wachstumspotenzial.

Zudem werde die Effizienz im Transit durch die Schweiz massiv verbessert, weil die Niederlassung in Brig eine effizientere Gestaltung der Touren ermögliche. Die Fahrt von Basel sei bislang bis Domodossola / Chiasso gegangen – also sehr lange gewesen. Nach Abschluss der Ausbildung der Lokführer in zwei Jahren könne man auf der Lötschberg-Achse in Brig den Wechsel der Lokführer machen. So seien sowohl die Schweizer Lokführer wie auch die italienischen, die in Brig übernehmen, nicht länger als 4 Stunden unterwegs.

Die Anstellung italienischer Lokführer am Standort Brig zu weit tieferen als branchenüblichen Löhnen stösst bei der italienischen und schweizerischen Eisenbahnergewerkschaft SEV auf harsche Kritik. Wegen der Lohndumpingvorwürfe untersucht das Bundesamt für Verkehr (BAV), ob das Unternehmen die Arbeitsbedingungen der Branche einhält. Überdies hat der SEV beim BAV eine Anzeige gegen Crossrail hinterlegt.

Gegenüber 1815.ch stellte sich CEO Jeroen Le Jeune kürzlich aber auf den Standpunkt, dass die italienischen Lokführer am neuen Standort rund 25 Prozent mehr verdienten als in Italien. Zudem würden diese nur zwischen Brig und Mailand eingesetzt und nicht auf Schweizer Transitstrecken. Ausserdem könnte sich das Unternehmen in Anbetracht des grossen Mangels an Lokführern in Europa gar keine Dumpinglöhne leisten.

Das private Unternehmen Crossrail ist im Schienen-Gütermarkt in Europa tätig und weist seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum aus. Die wichtigsten Transportachsen sind Antwerpen bzw. Rotterdam nach Mailand/Novarra. Crossrail wickelt zirka 23 Prozent des internationalen Schienengüterverkehrs durch die Schweiz auf den Hauptachsen Gotthard und Lötschberg ab. Der Hauptsitz ist in Muttenz BL, weitere Operations Center sind in Antwerpen und neu in Brig.

28. August 2014, 14:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Crossrail eröffnet Standort Brig | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Crossrail eröffnet Standort Brig

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich