Musik | Singende Oberwalliser Clara-Schwester hat eigene CD aufgenommen

«Die Lieder wurden mir im Gebet geschenkt»

Mit Gitarre. Schwester Johanna singt in ihren Liedern über Glaube, Hoffnung und Liebe.
1/2

Mit Gitarre. Schwester Johanna singt in ihren Liedern über Glaube, Hoffnung und Liebe.
Foto: zvg

Made in Wallis. Neben Pfarrer Rolf Kalbermatter (links im Bild) wirkten weitere Oberwalliser Musiker an Schwester Johannas Tonträger mit.
2/2

Made in Wallis. Neben Pfarrer Rolf Kalbermatter (links im Bild) wirkten weitere Oberwalliser Musiker an Schwester Johannas Tonträger mit.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 02.12.16 1
Artikel teilen

Schwester Johanna lebt seit vielen Jahren in der Klostergemeinschaft der Clara-Schwestern. In den vergangenen Monaten hat die musikalische Oberwalliserin nun gemeinsam mit mehreren Musikern eine eigene CD produziert.

Artikel zum Thema

  • Wächterin über 5500 Bücher

Der Tonträger mit dem Titel «Horch mein Geliebter... sieh da ER kommt» ist im September getauft worden. «Ich habe mich einfach nur über das fertige Produkt gefreut», betont Schwester Johanna rückblickend. «Obwohl es ein ganzes Stück Arbeit war, das mich und die Gemeinschaft fast ein Jahr lang begleitet hat.» Vor bald zwanzig Jahren ist die Oberwalliserin, die ihre Kindheit in Feithieren, Susten und Zermatt verbrachte, als damals 23-Jährige in den Orden der Clara-Schwestern eingetreten. Weshalb es sie zu der im Jahr 1992 gegründeten Gemeinschaft gezogen hat und «warum sie sich gerade da in Gott verliebt hat», sei aber schwierig zu beantworten.

Mit drei weiteren Schwestern lebt Schwester Johanna seit ein paar Jahren im beschaulichen Erlinsbach bei Aarau. Dort kümmere sie sich in erster Linie um die Klosterküche und alles, was damit zusammenhänge. «Ansonsten hilft hier jeder mit, wo es nötig ist», beschreibt sie die Arbeitsteilung unter den Schwestern. Zuletzt hatte die kleine Erlinsbacher Gemeinschaft allerdings auch einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften. «Leider mussten wir im November des vergangenen Jahres von unserer Mutter und Gründerin Schwester Elisabet-Maria Abschied nehmen. Sie hat uns viel zu früh verlassen», bedauert Schwester Johanna.

Herzen der Menschen erreichen

Auf die Idee, eine eigene CD aufzunehmen, sei sie im Gespräch mit ihrer Oberin gekommen. «Nach einer gemeinsamen Gebetszeit sagte sie zu mir, sie spüre, dass es jetzt an der Zeit sei, einige der Lieder zu veröffentlichen und für die Evangelisation zu nutzen.» Bereits zuvor hatte Schwester Johanna die Stücke im Kopf. «Es sind Lieder, die mir in meinen persönlichen Betrachtungszeiten als Gebete geschenkt wurden», beschreibt sie die Inspiration zu ihren Liedern über Themen wie Liebe, Glaube und Hoffnung. 14 dieser in deutscher Sprache gesungenen Gebete hätten nun Platz auf der CD gefunden, die in einer Auflage von insgesamt 2'000 Exemplaren produziert wurde.

Die Clara-Schwestern wollen damit die Herzen möglichst vieler Menschen erreichen. «Ich denke, dass besonders auch junge Menschen den Zugang zum liebenden Herzen Jesu durch diese Art der Musik finden können», ist Schwester Johanna überzeugt. Die Rückmeldungen zu ihrem religiösen Tonträger seien denn auch durchwegs positiv ausgefallen. «Die Leute fühlen sich berührt. Es spricht ihre Herzen an.» Auch sie selber spielt die CD regelmässig ab. «Es klingt wahrscheinlich überheblich. Aber ich höre sie mir gerne an. Da es ja Gebete sind, die mir sehr viel bedeuten, werde ich nicht müde, sie mir immer wieder mal abzuspielen, mitzusingen und somit auch zu beten.»

Weitere Lieder in Gottes Hand

Sie habe immer schon gerne gesungen, betont Schwester Johanna weiter. «Ganz besonders habe ich das auch in der Jugend-Gebetsgruppe der charismatischen Erneuerung, die es übrigens heute noch gibt, getan. Dabei lernte ich auch das Gitarre spielen.» In der Schule habe sie leidenschaftlich gerne Blockflöte gespielt und während ihrer Kindheit zudem das Trompetenspielen erlernt. Ob bei diesem musikalischen Hintergrund in Zukunft weitere CD-Projekte zu erwarten sind, lässt die Clara-Schwester aber offen. «Was der Heilige Geist so alles plant, weiss ich nicht. Es sind noch weitere Lieder vorhanden. Aber was damit geschieht, ist in Gottes Hand.»

Für die Aufnahme der CD ist auch reichlich Unterstützung aus dem Wallis gekommen. Ihr Cousin Pfarrer Rolf Kalbermatter, der bereits Erfahrungen mit CD-Aufnahmen gesammelt hat, wirkte selbst mit und unterstützte Schwester Johanna. Kalbermatter vermittelte auch Kontakte zu den Musikern Sam Gruber, in dessen Zaniglaser Tonstudio die Aufnahmen gemacht wurden, und Alex Rüedi, der ebenfalls mithalf. Zu guter Letzt sei noch Sarah Clausen-Studer hinzugekommen und habe ihr Können einfliessen lassen. Wer sich das Resultat dieser Zusammenarbeit anhören oder die CD an Weihnachten verschenken möchte, kann sie auf der Webseite «clara-schwestern.ch» und telefonisch im Kloster bestellen oder in iTunes und Google Play herunterladen.

pmo
02. Dezember 2016, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Mela - vor 9 Jahre ↑5↓0

    Dann wollen wir doch hoffen dass diese Klosterfrau mehr Glück mit Ihrem Sangestalent hat als die bekannte Soeur Sourir, welche mit "Dominique" zwar einen Welthit hatte, und dennoch in Armut sterben musste...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. Trinkwasser verunreinigt
  3. Druck auf Bundesrat für Lockerung der Notmassnahmen steigt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Weinfreunde stürmen höchsten Rebberg Europas
  6. Covid-Patienten in Alterseinrichtungen geschickt um Spitäler zu entlasten
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Die Lieder wurden mir im Gebet geschenkt» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Die Lieder wurden mir im Gebet geschenkt»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich