Spendenlauf | Grosszügige Erdbebenhilfe für Ecuador
Enormer Spendenerfolg

Die zweite Primarklasse von Raron überreicht gemeinsam mit der Lehrerschaft der mittlerweile aus Ecuador zurückgekehrten Giulia Ruffener (Mitte rechts) den Check über die stolze Summe von 22'333 Franken.
Foto: Walliser Bote
Die 18-jährige Giulia Ruffener aus Raron hat als Austauschstudentin in Ecuador das grosse Erdbeben hautnah miterlebt. Mit Bekannten hat sie eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Unter anderem ist an der Primar- und Orientierungsschule ein Spendenlauf auf die Beine gestellt worden. Mit immensem Erfolg: heute konnte Giulia Ruffener einen Check über 22'333 Franken entgegennehmen.
Nach ihren teils dramatischen Erlebnissen beim grossen Erdbeben von Ecuador war der Drang zum Helfen bei Giulia Ruffener gross. Gemeinsam mit einer deutschen Kollegin kam sie auf die Idee, in ihren Heimatländern Spendengelder zu sammeln, um direkt hier vor Ort zu helfen. Die Spendengelder sollen auch längerfristige Projekte unterstützen, da die Schäden sehr gross sind und es Monate dauern wird, bis der Alltag wieder einkehrt. Die Spendenaktion im Oberwallis hat die 18-Jährige zusammen mit ihren Eltern organisiert. Auch der Rotary Club Brig ist gewillt, das Spendenprojekt zu unterstützen. Nebst einem Beitrag an die Spendenaktion haben die Oberwalliser Rotarier mit dem Rotary Club in Ecuador Kontakt aufgenommen, damit dort die Hilfsgüter am effizientesten verteilt werden können.
Doch nicht nur der Rotary Club, auch verschiedene andere Akteure wie etwa der Tambouren- und Pfeiferverein Raron oder der Karateclub Gampel haben ihre Unterstützung für die private Hilfsaktion zugesichert. Sowie auch die Primar- und Orientierungsschule von Raron. Am Spendenlauf konnten die Eltern der Schüler mitteilen, wieviele Franken sie pro Runde zu spenden bereit sind, die der Nachwuchs zu laufen imstande ist. "Auf diese Weise kam eine sehr stolze Summe zusammen. Die Schüler haben einen Betrag von 22'333 Franken zusammengelaufen. Das hätten wir uns doch zu Beginn gar nicht zu träumen gewagt", teilt Schuldirektor Armin Zurbriggen mit. Am meisten Geld erlief die 2. Primarklasse. Heute haben die jungen Sportskanonen den stolzen Check an die mittlerweile aus Ecuador zurückgereiste Giulia Ruffener übergeben.
Werner Koder
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar