Kunst | Neu unter der Leitung von Luzia Carlen van den Hoek

Erfolgreiche Eröffnung der zwölften Twingi LandArt

Gäste an der Vernissage
1/1

Gäste an der Vernissage
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.06.18 0
Artikel teilen

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet der Landschaftspark Binntal entlang der historischen Fahrstrasse durch die Twingischlucht eine Kunstausstellung. Die Twingi LandArt 2018 wurde am Samstag von Nationalrätin Viola Amherd eröffnet. 15 Kunstschaffende aus dem Wallis, der übrigen Schweiz und dem Ausland stellten ihre Werke vor.

Die Twingi LandArt ist eines der Vorzeigeprojekte des Landschaftspark Binntal im kulturellen Bereich. Die Ausstellung wurde 2007 von Dr. Klaus Anderegg ins Leben gerufen und während elf Jahren kuratiert. Im vergangenen Herbst übergab er die Leitung der Kunsthistorikerin Luzia Carlen van den Hoek.

An der Vernissage stellte die Präsidentin des Landschaftsparks Binntal, Viola Amherd, die neue Kuratorin vor. Luzia Carlen ist in Ernen aufgewachsen und hat in Bern Kunstgeschichte und in Basel Museologie studiert. Seit 2009 ist sie als Sammlungskuratorin am Alpinen Museum in Bern tätig.

Anschliessend erläuterte Luzia Carlen die Ausstellungsidee: «Die Kunstwerke in der Twingi sollen Wanderer und Ausstellungsbesucherinnen dazu einladen, innezuhalten und die eindrückliche Landschaft der Twingischlucht mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie sollen die Augen öffnen für Details, die Sinne schärfen für das Unscheinbare und Begebenheiten aus der Geschichte der Twingi in Erinnerung rufen. Die Ausstellung ermöglicht es auch Kennern des Binntals, die Twingischlucht jeden Sommer mit den Augen der Kunstschaffenden neu zu entdecken.»

Kunstwerke mit Bezug zur Landschaft

Für die Twingi LandArt 2018 hatten sich 32 Kunstschaffende mit einem Projekt beworben. Eine Jury unter der Leitung der Kuratorin wählte 15 Projekte aus. Entscheidend für die Auswahl war, dass die Skulptur oder Installation einen Bezug zur Twingischlucht oder zum Binntal aufweist. In der vergangenen Woche haben die Kunstschaffenden ihre Werke aufgebaut und installiert.

Die Ausstellung zeigt eine breite Vielfalt an Ideen und Materialien. Während einem Spaziergang durch die Twingi stellten die Kunstschaffenden ihre Werke persönlich vor. Die Werke und die Ausführungen der Künstlerinnen und Künstler brachten die rund 150 Vernissagegäste zum Staunen, zum Nachdenken und manchmal auch zum Schmunzeln. Ausgangs der Schlucht lud der Park alle Beteiligten zu einem Apéro ein. Für einen stimmigen musikalischen Rahmen sorgten Rafael Schilt am Tenor-Saxophon, Stephane Métrailler an der Tuba und Jonas Imhof an den Drums.

15 Künstlerinnen und Künstler: Die Werke folgender Künstlerinnen und Künstler sind bis 14. Oktober in der Twingi zu sehen: Barbara Gschwind, Luzern; Barbara Jäggi, Luzern; Eugen Jans, Zug; Hans Martin Lohrmann, Fischach-Tronetshofen (D); Eva Maria Pfaffen, Luzern; Wolfgang Richter, Salzburg (A); Andrea Röthlin, Kerns; Adelheid Sandhof, Mund; Heinz Schmid, Benglen; Hans-Ulrich Theilkäs, Bern; Herbert Theler, Visp; Andrea Thüler, Bern; Rudolf Tschudin, Sissach; Wilhelm Wenger, Lax; Richard Zürcher, Sursee.

pd/map
18. Juni 2018, 12:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfolgreiche Eröffnung der zwölften Twingi LandArt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erfolgreiche Eröffnung der zwölften Twingi LandArt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich