Weinbau | Auch ein Abstecher ins Wallis ist geplant

Schweiz organisiert nächste European Wine Championship

Foto der Schweizer Vertreter in Österreich, von links nach rechts : Yves Pottu, Emilie Gerbex, Raphaël Gaillard, Mathias Delaloye, Guy Bianco, Mélanie Besse, Christian Guyot, François Rogivue, Arnaud Duruz, Claudia Emmenegger und Lionel Widmer.
1/1

Foto der Schweizer Vertreter in Österreich, von links nach rechts : Yves Pottu, Emilie Gerbex, Raphaël Gaillard, Mathias Delaloye, Guy Bianco, Mélanie Besse, Christian Guyot, François Rogivue, Arnaud Duruz, Claudia Emmenegger und Lionel Widmer.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 29.04.15 0
Artikel teilen

Am 10. European Wine Championship‐Wettbewerb nahmen rund 60 Weinbau‐Studierende aus 13 Ländern teil. Bei dieser Gelegenheit gab die Schweiz ihre Kandidatur zur Durchführung dieses Wettbewerbs im Jahr 2016 bekannt. Der 11. European Wine Championship (EWC) findet vom 29. März bis zum 1. April 2016 in Changins und Marcelin statt, dies in Zusammenarbeit mit der Walliser Landwirtschaftsschule Châteauneuf.

Artikel zum Thema

  • Nationalrat gegen Heimatschutz beim Weinbau

Der EWC 2015 wurde im österreichischen Klosterneuburg durchgeführt, einer kleinen Weinbauschule in der Nähe Wiens. Für die jungen Weinbaustudenten sei es eine echte Herausforderung gewesen, schreibt der Kanton in einer Medieninformation. Zwei Lernende der Landwirtschaftsschulen Marcelin und Châteauneuf sowie zwei Studierende der Hochschule Changins, Ausbildungsstätte für Weinbau, Önologie und Obstbau vertraten die Schweiz erfolgreich.

Nicht nur ihr profundes Wissen im Bereich Weinbau spielte bei der Wahl ihrer Teilnahme eine Rolle, sondern auch gute Sprachkenntnisse, da der Anlass ausschliesslich in englischer Sprache über die Bühne ging. Die Wettbewerbsteilnehmer waren allesamt zwischen 18 und 25 Jahren alt. In Gruppen wurden sie in verschiedenen Bereichen geprüft, wie Weinbau, Önologie, Weindegustation und lokalen Weinbaukenntnissen. Auch Kellerbesuche standen auf dem Programm.

10. Platz für das Team Wallis

Die sechs Schweizer Teilnehmer schlossen sehr gut ab, heisst es weiter. Ihre Mitstreiter kamen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien, Frankreich, Grossbritannien, Ungarn, Italien, Luxemburg, Portugal, Slovakei, Slovienien und der Schweiz. François Rogivue, Student der Weinbauschule Changins schloss als 14. in der Gesamtwertung ab. Claudia Emmenegger, Lernende aus Marcelin schloss mit dem Rang 8 in der Degustation österreichischer Weine ab. Die beiden Lernenden aus Châteauneuf, Melanie Besse und Emilie Gerbex erkämpften mit dem 10. Rang den besten Platz für die Schweizer Teams in den Bereichen Kellerarbeiten, Errichten eines Weinbergs und beste Kenntnisse im Umgang mit Weinbaumaschinen. Weiter im Schweizer Team waren Arnaud Duruz, Lernender aus Marcelin und Mathias Delaloye aus Changins.

2016 Rendez‐vous in der Schweiz

2016 wird der Wettbewerb vom 29. März bis zum 1. April in der Schweiz durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft der Dienststelle für Landwirtschaft des Kantons Waadt, Hauptsponsor des Anlasses, helfen die drei Ausbildungstätten der Romandie bei der Organisation mit. Es sind dies die Ausbildungszentren Marcelin, Changins und Châteauneuf. Die Wettkämpfe Önologie und Vinifizierung finden in Changins statt, die Wettkämpfe um Weinbau und Mechanisierung in Marcelin. Die Besichtigung verschiedener Weinbauunternehmen ist ebenso geplant sowie ein Tagesausflug ins Wallis.

pd / pmo
29. April 2015, 11:43
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Pfammatter und Näpfli stark
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweiz organisiert nächste European Wine Championship | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schweiz organisiert nächste European Wine Championship

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich