Chorkonzert | Kirchenchöre Grengiols und Binn
Gemeinschaft erleben

Kreativ tätig sein. Die Kirchenchöre Grengiols und Binn laden am Samstag in die MZA in Grengiols zu einem Chorkonzert ein.
Foto: zvg
Grengiols. Einmal ein Repertoire singen, das man von einem Kirchenchor nicht erwartet. Mit Liedern der Toten Hosen, Rammstein, Hubert von Goisern und anderen bekannten Gruppen und Komponisten ist ein spannendes Programm entstanden.
Pascal Raichler tritt mit dem jungen Gitarrenorchester «go-amo» auf. Sabrina Ritz weiht das neue E-Pino quasi ein. Sie begleitet an diesem Abend auch Tatiana Stucky auf der Panflöte. Primarschüler und Sekschülerinnen bringen einen jugendlichen Klang in den Abend. Solistinnen sind Vanessa Abgottspon und Valentina Schalbetter, welche unter anderem das Lied der Gruppe Pink singen: «Dear Mr President».
Überhaupt geht es an diesem Abend viel um die Schönheit unserer Erde. «The Earth Is My Mother» z.B. von Lorenz Maierhofer erinnert, dass wir von der Erde sind. Während des Liedes «Look At The World» von John Rutter kann der Konzertbesucher ein wunderschönes Video sehen. Dem OK lag viel an Kreativität und Abwechslung. So kommt nach dem ersten kurzen Chorteil bereits ein Klaviersolo und danach Panflöte. Tatiana Stucky interpretiert einen ungarischen Tanz. Man wolle das Klavier und die Gitarren bewusst auf die Bühne bringen. Instrumente, welche sich gut für die Begleitung eines Kirchenchors eignen. So spielt das Gitarrenorchester «go-amo» unter der Leitung von Pascal Raichler als Gastgruppe. Pascal Raichler wird selber ein Flamenco-Stück spielen und das Lied «Dear Mr President» begleiten.
Darf ein Kirchenchor das Lied «Engel» der Gruppe Rammstein singen? Schlüsselsatz dieses Liedes ist die Aussage: «Gott. Ich will kein Engel sein.» Die Antwort erhalten die Konzertbesucher an diesem Konzert.
Beim Cohen-Alleluja kommt der Grundgedanke des Konzerts zum Tragen. Nachwuchsförderung für gefährdete Kirchenchöre. So singen Vanessa Abgottspon und Valentina Schalbetter die Strophen solo. Dem OK wurde dann auch bewusst, wie viel Anfragearbeit, Koordinationsarbeit und vieles mehr Nachwuchsförderung bedeutet. So singt dank der Hilfe der Primarlehrerinnen Clara Zurbriggen und Tamara Zeiter die Primarschule Grengiols beim Lied «The Earth Is My Mother» mit und lässt dieses Lied mit viel Zukunftshoffnung erklingen. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Kinder und Jugendlichen so einen positiven Eindruck von einem Kirchenchor mitbekommen.
Gemeinschaft erleben, kreativ tätig sein, sich und andere erfreuen. Der Anlass steht unter der Leitung von Urs Tenisch, Chorleiter und Organist aus Binn. Nach dem Konzert wird ein Aperitif spendiert, Fasnachtsgebäck und Kuchen lassen die «alte Fasnacht» ausklingen.
Das Chorkonzert findet am Samstag, 13. Februar, um 20.00 Uhr in der Mehrzweckanlage in Grengiols statt.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar