Eisenbahnverkehr | Modernisierung der Simplonlinie
Etappenziel umgesetzt

Im Beisein von Staatsratspräsident Jacques Melly, François Genoud, Stadtpräsident von Siders, Christophe Mayor, Projektleiter STEP beim Bundesamt für Verkehr, und Philippe Gauderon, Leiter von SBB Infrastruktur und Mitglied der Konzernleitung, wurde am Montagmorgen der neue Gobet-Tunnel in Siders eingeweiht.
Foto: zvg
In Siders ist am Montagmorgen der neue Gobet-Eisenbahntunnel eingeweiht worden. Damit ist dieser Streckenabschnitt auf der Simplon-Linie doppelstock-tauglich.
Im Beisein von Jacques Melly, Staatsrat, François Genoud, Stadtpräsident von Siders, Christophe Mayor, Projektleiter STEP beim Bundesamt für Verkehr, und Philippe Gauderon, Leiter von SBB Infrastruktur und Mitglied der Konzernleitung, wurde am Montagmorgen der neue Gobet-Tunnel in Siders eingeweiht.
Nach der Jungfernfahrt mit einem Doppelstockzug schnitten die Vertreter von Behörden und SBB das symbolische Band auf dem Perron im Bahnhof Siders durch.
Der Gobet-Tunnel stellt bei der Modernisierung der Simplon-Linie eine wichtige Etappe dar. Die SBB will auf der Achse Lausanne–Brig Doppelstockzüge einsetzen. Bis dieses Ziel erreicht ist, muss sie noch drei Tunnels (Burier, St-Maurice und Raspille) anpassen sowie zwölf Brücken erhöhen. Wenn die Arbeiten wie vorgesehen verlaufen, werden Ende 2018 auf der ganzen Simplon-Linie Doppelstockzüge verkehren können.
pd / zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar